
Das Restaurant Aurum in Bad Hofgastein, Österreich, ist ein echtes Juwel inmitten der malerischen Griesgasse. Hier erwartet die Gäste eine einzigartige kulinarische Erfahrung, die von hochwertigen Zutaten, kreativen Gerichten und einem charmanten Ambiente geprägt ist. Das Restaurant bietet eine vielfältige Speisekarte mit einer Auswahl an traditionellen österreichischen Gerichten sowie internationalen Spezialitäten.
Das Aurum legt großen Wert auf die Verwendung von frischen, regionalen Produkten und arbeitet eng mit lokalen Bauern und Lieferanten zusammen. Die Speisen werden mit viel Liebe zum Detail zubereitet und sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Augen. Das freundliche und aufmerksame Personal sorgt dafür, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen und einen unvergesslichen Abend im Restaurant Aurum verbringen.
Ob für ein romantisches Dinner zu zweit, einen geselligen Abend mit Freunden oder eine Feier mit der Familie – im Restaurant Aurum ist man immer herzlich willkommen. Reservierungen werden empfohlen, um sicherzustellen, dass man einen Tisch in diesem beliebten Restaurant ergattert. Genießen Sie eine exquisite Mahlzeit im Restaurant Aurum und lassen Sie sich von der erstklassigen Küche und dem charmanten Ambiente verzaubern.
Keine Öffnungszeiten verfügbar, das Restaurant ist vorübergehend geschlossen
Wir haben selten so gut gegessen wie in diesem Restaurant. Wir konsumierten einmal Mittagessen, zweimal Abendessen und einmal Frühstück dort. Allseits bekannte Speisen werden mit viel Raffinesse und Kreativität neu umgesetzt. Die Speisen haben eine hohe Qualität. Die Gerichte werden nicht nur optisch sehr ansprechend präsentiert sondern sind auch eine wahre Gaumenfreude (sehr empfehlenswert ist das Beef Tatare und das Schoko Mousse). Wir wurden immer sehr zuvorkommend bedient und auch mit den Kleinkindern wurde verständnisvoll und lieb umgegangen. Die Getränkekarte ist gut an das Speisenangebot angepasst.Kinderfreundlichkeit: Kinderstuhl und netter UmgangZugänglichkeit m. d. Rollstuhl: Zugänglichkeit für Rollstuhl gegeben
Quelle: GoogleDas Speiseangebot im neuen Ungxund des Kurhotels Gxund war ausreichend vielseitig und bunt, jede/r konnte hier fündig werden. Die Inneneinrichtung modern nüchtern (Foto 1), aber durchaus nicht ungemütlich, besonders liebten wir die auf einer hohen Leiste ehöhte Sitzreihe und deren Bänke. Draussen war es Anfang Mai noch zu frisch, aber es gibt viele schattige und sonnige Plätze im Freien.Schon der Start war überraschend: Am ersten Abend bestellten wir Lachsforelle mit grünem Spargel, Sellerie-Creme und Holler-Schaum um € 19,50 sowie ein Lachs Tatar mit Avocado-Creme auf gegrilltem hausgemachten Focaccia um € 15,- . Beide Speisen (Foto 2) waren geschmacklich definitiv überdurchschnittlich gut und der Fischteller liebevoll angerichtet.Empfehlenswert der klassische Dauerbrenner Salzburger hausgemachte „Erdäpfe-Nidei“ um € 13,- (Foto 3), aussen leicht kross und braun angebraten, innen flaumig fluffig. Liegt auf warmem Sauerkraut und man kann die Nidei in Sauerrahm dipen.Auch bei den Torten aus der Vitrine fiel uns auf, dass der Koch vorher noch den Kuchenteller in der Küche optisch und genussoptimiert bereicherte (Foto 4, Kürbiskuchen).In der Spargelzeit gab es auch einige Variationen des beim Ungxund in Butter zubereiteten Asparagus. Besonders gut schmeckte uns 2erlei Spargel mit Pastinaken-Ceme, Walnuss-Kräuter-Brösel und Olivenöl-Vinaigrette um nur € 15,- (Foto6), besser kann man Spargel nicht zubereiten und servieren!Da wir heuer im Herbst wieder im Gxund absteigen werden wir das Ungxund (Foto 5) sicher wieder als Genusszentrum wahrnehmen und besuchen. Infos auf www.ungxund.at
Quelle: GoogleDie Karte ist sehr ausgewogen, das Essen wirklich lecker, der Service total freundlich. Jetzt kommt allerdings ein großes ABER: Das Preis-Leistungsverhältnis ausgerechnet beim Kinderteller ist leider nichts anderes als unverschämt. Ein freundlicher Hinweis darauf, versehen mit der Bitte, ein paar Spaghetti nachzufüllen, wurde beantwortet mit dem „Angebot“, noch eine Portion zu bestellen. 18€ für den durchschnittlichen Hunger eines 7-Jährigen? Da haben wir dann gepasst. Wohlgemerkt war die Servicekraft auch in dieser Situation wahnsinnig freundlich. Aber wir sind als Gäste verloren. So geht man mit Leuten nicht um.
Quelle: GoogleWir waren zu viert Mittagessen, wir hatten 4 verschiedene Hauptspeisen und alle waren ausgezeichnet. Das ganze kombiniert mit einem schönen modernen aber gemütlichen Ambiente und einem freundlichen und sympathischen Service ist eine tolle Mischung. Echt zum empfehlen
Quelle: GoogleEher 3.5 Sterne.Das Ambiente und der Service im unGXUND sind ganz nett und wir hatten einen schönen Abend. Das Essen hatte aber nur gemischte Qualität, manches war hervorragend und manches dafür eher mittelmäßig.Unbedingt das Tartar bestellen, das ist ein Genuss! Auf dem Teller lassen sich viele Köstlichkeiten finden und man sieht wieviel Handwerk darin steckt, z.B. das Parmesaneis ist was sehr feines.Leider war dafür das Wiener Schnitzel nicht gut. Das Fleisch war sehr wenig gewürzt, es enstand der Eindruck dass der Koch das salzen vergessen hat. Souffliert hat er etwas zuviel, die Panade ist fast abgefallen weil sie sich so aufgebläht hat.Ich vergebe trotzdem 4 Sterne weil die Vorspeise ausgezeichnet war. Aber trotzdem finde ich es schwierig wenn man in einem Österreichischen Restaurant kein vernünftiges Schnitzel hinbekommt. Bitte unbedingt an die Küche weitergeben!
Quelle: GoogleWir waren jetzt 5 Tage in Bad Hofgastein u. bedauern sehr, dass wir in unserem Hotel Halbpension gebucht haben - denn ansonsten hätten wir uns auch noch durch die Frühstückskarte des unGXUND geschlemmt. Alles ist so lecker und im Geschmack besonders "komponiert" , wir mussten einfach immer wieder hierher einkehren. Die Speisen sind optisch alle wie ein kleines Kunstwerk gestaltet, ein großes Hut ab vor dem Koch u. seinem Team. Der Kellner ist, auch bei vollem Lokal, immer freundlich, man merkt, er ist mit Leidenschaft dabei. Er hat uns gleich gesagt, dass er uns bemerkt hat u. die Karte bringen wird. Auf besondere Wünsche wird auch eingegangen. Toller Ort, tolles Team - wir haben uns wohlgefühlt u. freuen uns auf's nächste Jahr ! Danke ans Team für den Genuss - auch im Hintergrund- in der Küche, beim Spülen .... usw.
Quelle: GoogleEin durchschnittliches Restaurant. Positiv überrascht war ich vom Beef Tartar. Hier wurde wirklich viel in die Präsentation gesteckt. Geschmacklich eigentlich auch schon sehr gut. Ich dachte es würde so weitergehen, doch dann kam die Hauptspeise. Es gab Wienerschnitzel. Leider ein sehr erbärmlich für ein österreichisches Restaurant. Das Bratenfett scheint etwas ranzig gewesen zu sein, denn das von Außen wunderschöne Schnitzel war jeden Fall fast nicht zum Essen. Die Panier machte wunderschöne Blasen, aber das Schnitzel war schlecht gewürzt oder auch nicht gewürzt und schmeckte nach saurer, ranzig gewordener Butter.Auch das Lichtdesign ist nicht meines und spricht eher für einen hellen Konferenzsaal und nicht für ein gemütliches Restaurant, an den man länger verweilen möchte. Weiter hinten wird es besser, aber alles sieht nach gewollt aber nicht zu 100% umgesetzt aus. Schade.
Quelle: GoogleTotal chilliges Restaurant mit großem Gastgarten. Die Kellner sind sehr freundlich und zuvorkommend! Und das Essen ist ein Traum 😊
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.