Foto von angela pham auf Unsplash
© Foto von angela pham auf Unsplash

Die besten regionalen Gerichte der Schweiz – Ein kulinarischer Streifzug

Die Schweiz ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, aber ebenso für ihre Vielfalt an kulinarischen Traditionen. Jede Region des Landes hat ihre eigenen einzigartigen Gerichte, die oft tief in der Geschichte und den lokalen Zutaten verwurzelt sind. In diesem kulinarischen Streifzug durch die Schweiz stellen wir dir einige der besten regionalen Gerichte vor, die du unbedingt probieren solltest.

Fondue (Französisch- und Deutschschweiz)

Es gibt wahrscheinlich kein Gericht, das besser mit der Schweiz assoziiert wird als Fondue. Käsefondue, bei dem du Brotwürfel in geschmolzenen, aromatischen Käse tauchst, ist besonders im Winter ein beliebtes Gericht. Der Käse stammt meist aus den Alpenregionen, insbesondere aus den Kantonen Freiburg und Wallis.


Es gibt auch Varianten wie das Chinoise Fondue (Fleischfondue) oder das Schokoladenfondue – besonders in der Schokoladenhauptstadt der Schweiz, Zürich, sehr beliebt.


Wo probieren?
In der Region Wallis findest du einige der besten Fondue-Restaurants, wie zum Beispiel Restaurant Les Chasseurs in Sion oder Le Chalet de la Forêt in Verbier.

Restaurant Les Chasseurs

Das Restaurant Les Chasseurs in Savièse, Schweiz, ist ein beliebtes Ziel für Feinschmecker und Genießer. Das gemütliche Restaurant befindet sich an der Rte des Mayens de la Zour 50 und bietet eine exquisite Auswahl an köstlichen Gerichten. Die Küche im Restaurant Les Chasseurs ist bekannt für ihre frischen Zutaten und raffinierten Geschmackskombinationen. Die Speisekarte umfasst eine Vielzahl von Gerichten, die von traditionellen Schweizer Klassikern bis hin zu internationalen Spezialitäten reichen. Egal, ob Sie Lust auf ein saftiges Steak, frischen Fisch oder vegetarische Köstlichkeiten haben, hier werden Sie sicherlich fündig. Das Ambiente im Restaurant Les Chasseurs lädt zum Verweilen ein und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Das freundliche und aufmerksame Personal steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und sorgt dafür, dass Ihr Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Besuchen Sie das Restaurant Les Chasseurs in Savièse und lassen Sie sich von der kulinarischen Vielfalt und Gastfreundschaft begeistern. Genießen Sie eine Auszeit vom Alltag und lassen Sie sich verwöhnen.

Rösti (Deutschschweiz)

Rösti ist der Inbegriff der Schweizer Küche und kommt ursprünglich aus der Deutschschweiz. Die Kartoffeln werden grob gerieben und dann in einer Pfanne knusprig gebraten. Rösti kann als Beilage zu vielen Gerichten wie Zürcher Geschnetzeltem oder als eigenständiges Frühstücksgericht mit Spiegelei serviert werden.

Wo probieren?
In der Region rund um den Zürchersee findest du hervorragende Rösti-Gerichte, z.B. im Restaurant Röschtigrabe.

Restaurant Röschtigrabe

Das Restaurant Röschtigrabe befindet sich an der Bärenplatz 11 in Bern, Schweiz. Dieses gemütliche Restaurant bietet seinen Gästen eine Vielzahl von köstlichen Gerichten, darunter natürlich auch die berühmten Rösti. Die Speisekarte umfasst eine große Auswahl an traditionellen schweizerischen Gerichten, die alle mit frischen, hochwertigen Zutaten zubereitet werden. Das Restaurant Röschtigrabe zeichnet sich nicht nur durch sein leckeres Essen aus, sondern auch durch sein charmantes Ambiente. Die gemütliche Einrichtung lädt zum Verweilen ein und sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Ob für ein romantisches Abendessen zu zweit, einen gemütlichen Familienausflug oder eine Feier mit Freunden - hier ist für jeden Anlass das passende Ambiente geboten. Das freundliche Personal des Restaurants Röschtigrabe sorgt dafür, dass sich die Gäste rundum wohl fühlen und gerne wiederkommen. Die gute Küche, das angenehme Ambiente und der herzliche Service machen dieses Restaurant zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Wer also auf der Suche nach einem authentischen kulinarischen Erlebnis in Bern ist, sollte unbedingt das Restaurant Röschtigrabe besuchen.

Basler Läckerli

Basel, die kulturelle Hauptstadt der Schweiz, hat auch einen süßen Schatz zu bieten: die Basler Läckerli. Diese Lebkuchen-Kekse, die mit Honig, Kirsch und kandierten Früchten zubereitet werden, sind ein perfektes Souvenir für alle, die die Stadt besuchen. Die kleinen, zähen Leckereien haben einen süß-würzigen Geschmack und sind in der Region Basel sehr beliebt.


Wo probieren?
Das Originalrezept für Basler Läckerli stammt von der Confiserie Läckerli Huus in Basel, einem der bekanntesten Hersteller dieser Delikatesse.

Tartes Flambées (Französisch-Schweiz)

Besonders im Kanton Jura und im französischsprachigen Teil der Schweiz, wie in Genf, ist die Tarte Flambée ein beliebtes Gericht. Diese dünne Teigplatte wird mit einer Mischung aus Sauerrahm, Zwiebeln und Speck belegt und im Holzofen gebacken. Sie ist der elsässischen Flammkuchen sehr ähnlich, aber mit einem ganz eigenen Schweizer Touch.


Wo probieren?
In Genf oder Neuenburg findest du viele Restaurants, die dieses Gericht auf ihre Weise zubereiten, wie zum Beispiel im Restaurant Les Trois Suisses.

Restaurant Bierfalken

Das Restaurant Bierfalken in der Spisergasse 9a in St. Gallen, Switzerland, ist ein beliebtes Ziel für Liebhaber von gutem Essen und gutem Bier. Das gemütliche Lokal bietet eine vielfältige Speisekarte mit einer großen Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten. Ob Sie Lust auf Schweizer Klassiker wie Fondue oder Raclette haben, oder lieber etwas Exotisches wie Sushi oder Tapas probieren möchten, im Restaurant Bierfalken werden Sie fündig. Besonders hervorzuheben ist die umfangreiche Auswahl an Bieren, die im Bierfalken angeboten werden. Ob Sie ein Liebhaber von traditionellem Schweizer Bier sind oder lieber internationale Craft-Biere probieren möchten, hier werden Sie garantiert fündig. Das freundliche und kompetente Personal berät Sie gerne bei der Auswahl des passenden Bieres zu Ihrem Gericht. Das Restaurant Bierfalken ist nicht nur bei Einheimischen beliebt, sondern auch bei Touristen, die auf der Suche nach authentischer Schweizer Küche sind. Genießen Sie eine entspannte Atmosphäre und lassen Sie sich von den kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Besuchen Sie das Restaurant Bierfalken in St. Gallen und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Genuss.

Älplermagronen

Dieses traditionelle Gericht aus der Zentralschweiz ist ein herzhaftes, wärmendes Mahl, das perfekt für kalte Wintertage geeignet ist. Älplermagronen bestehen aus Makkaroni, Kartoffeln, Sahne, Käse und Zwiebeln und werden oft mit Apfelmus serviert. Die Kombination aus deftigem Käse und der Süße des Apfelmuses ist eine wunderbare Fusion aus Geschmack und Tradition.


Wo probieren?
Die besten Älplermagronen gibt es in der Zentralschweiz, insbesondere in den Alpenregionen. Ein beliebter Ort, um sie zu probieren, ist Restaurant Pilatus Kulm auf dem Pilatus.

Restaurant Pilatus-Kulm

Das Restaurant Pilatus-Kulm befindet sich auf dem Gipfel des Pilatus in Alpnach, Schweiz. Mit einer atemberaubenden Aussicht auf die umliegenden Alpen und den Vierwaldstättersee ist es der perfekte Ort, um eine Mahlzeit zu genießen und die Natur zu bewundern. Das Restaurant bietet eine vielfältige Speisekarte mit traditionellen Schweizer Gerichten sowie internationalen Spezialitäten. Von deftigen Schweizer Klassikern wie Fondue und Raclette bis hin zu frischen Salaten und leckeren Desserts, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das gemütliche Ambiente und der freundliche Service machen das Restaurant Pilatus-Kulm zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Ob für ein romantisches Abendessen zu zweit oder eine Feier mit Freunden, hier wird jeder Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Genießen Sie eine köstliche Mahlzeit inmitten der atemberaubenden Natur des Pilatus und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft des Restaurants Pilatus-Kulm verwöhnen. Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!