
Das Restaurant "Der Inder" in der Dorfstraße 51 in Fußach, Österreich, lädt Sie zu einer kulinarischen Reise durch die indische Küche ein. Hier erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an traditionellen indischen Gerichten, die mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen zubereitet werden.
Das gemütliche Ambiente des Restaurants lädt zum Verweilen ein und lässt Sie den Alltag für einen Moment vergessen. Genießen Sie die köstlichen Currys, Tandoori-Spezialitäten und vegetarischen Gerichte, die von erfahrenen Köchen mit Leidenschaft zubereitet werden.
Das Team des Restaurants "Der Inder" legt großen Wert auf Qualität und Service, um Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ob für ein romantisches Abendessen zu zweit, einen geselligen Abend mit Freunden oder eine Firmenfeier - hier sind Sie immer herzlich willkommen.
Besuchen Sie das Restaurant "Der Inder" in Fußach und lassen Sie sich von den Aromen Indiens verzaubern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Foodtruck mit sehr nettem Personal. Wir haben das Essen mitgenommen. Naan habe ich, ehrlich gesagt, schon besseres gegessen, aber die anderen Speisen waren gut. Die Preise sind für einen Foodtruck etwas hoch, das stimmt.Es gibt ein paar Stehtische auf einem asphaltierten Platz, was soll man bei einem Foodtruck sonst zum Ambiente sagen...
Quelle: GoogleEin neuer Geschmack im RheindeltaVor dem ehemaligen Gasthaus Anker in Fussach befindet sich jetzt neu ist ein kleiner, aber feiner Foodtruck, der sich "Der Inder" nennt. Schon beim ersten Besuch ist mir die Freundlichkeit des Personals besonders aufgefallen. Der Empfang war herzlich und die Mitarbeiter waren stets bemüht, den Gästen ein angenehmes Erlebnis zu bieten.Zwar kann man den Foodtruck nicht mit einem traditionellen indischen Restaurant vergleichen, doch das Essen hat dennoch überzeugt. Besonders hervorheben möchte ich den Mango-Lassi mit Mandelstücken, der mich geschmacklich absolut begeistert hat.Trotz der positiven Erfahrungen gibt es jedoch einen Punkt, an dem "Der Inder" noch arbeiten könnte: der anfallende Plastikabfall. In Zeiten, in denen Umweltbewusstsein immer wichtiger wird, wäre es wünschenswert, wenn der Foodtruck nachhaltigere Alternativen zu den Einwegplastikverpackungen finden würde. Dies würde nicht nur der Umwelt zugutekommen, sondern auch bei den umweltbewussten Kunden gut ankommen.Insgesamt war mein Besuch bei "Der Inder" eine angenehme Erfahrung und ich kann den Foodtruck jedem empfehlen, der im Rheindelta unterwegs ist und Lust auf gutes indisches Essen hat. Mit etwas mehr Augenmerk auf Nachhaltigkeit könnte "Der Inder" noch einen Schritt weiter in Richtung Perfektion gehen.
Quelle: GoogleWir lieben die indische Küche sehr, da sie normalerweise eine wahre Geschmacksexplosion der Gewürze und Kräuter bietet. Leider hat uns dieser Foodtruck enttäuscht. Die Gerichte waren kaum gewürzt, was den typischen Charme der indischen Küche komplett vermissen ließ.Zu den Nachteilen kamen noch die hohen Preise und die kleinen Portionen, abgesehen vom Reis, der immerhin üppig serviert wurde. Ich habe das Tandoori Chicken Tikka für 14,50€ bestellt, was keineswegs günstig ist. Doch was ich bekam, waren nur ein paar geschmackslose Fleischwürfel ohne Beilage oder Sauce.Tandoori Chicken wird normalerweise mehrere Tage in einer würzigen Marinade eingelegt, bevor es im Tandoori-Ofen gegrillt und anschließend mit Dips und Fladenbrot serviert wird. Diese authentische Zubereitung und die Beilagen fehlten hier jedoch komplett. Insgesamt war das Essen sehr enttäuschend und ich kann diesen Foodtruck daher nicht weiterempfehlen.
Quelle: GoogleLeider hatten wir kein Glück mit unserem Essen. Die Vorspeise war ein Stück Hühnerfleisch, dass eigentlich knusprig sein sollte, in einer glibberigen außer etwas Schärfe nichts weiter schmeckender Sauce aus Zwiebel und Paprika.Das Butterchicken war aromatisch, leider viel zu wässrig und mit vier kleinen Fleischstücken auch zu dürftig versehen.für uns leider nicht mehr…
Quelle: GoogleHaben uns vom ersten Augenblick an wilkommen gefühlt und wurden sehr freundlich bedient.Das Essen war soo lecker richtig traditionell indisch und nicht so modernisiert.Unser Favorit waren die Samosas und der Butter Chicken das Mango Lassi war aber das Highlight einfach ein Traum.Wir kommen bald wieder trotz der weiteren Anreise aus CH jeden Km wert.
Quelle: GoogleIndischer Foodtruck in Fussach: Eine gemischte ErfahrungDas Essen im indischen Foodtruck in Fussach war geschmacklich sehr gut. Die von Vorfahren vererbten Rezepte vermittelten den ultimativen Geschmack der indischen Küche1. Allerdings gibt es einige Punkte, die zu beachten sind:Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Essen war zwar lecker, aber für den Preis einfach zu teuer. Zusätzlich muss man für das Brot separat bezahlen, was die Kosten weiter erhöht.Sitzgelegenheiten: Es gibt nur Stehtische, was für einige Gäste möglicherweise ungemütlich ist.
Quelle: GoogleBester Inder, den ich kenne! Butter Chicken ist ein Muss! Uns haben auch die anderen Gerichte geschmeckt. Es braucht kein stylisches Restaurant, Foodtrucks servieren oft das bessere Essen.Kommen wieder 👍🏼
Quelle: GoogleWir waren kurz nachdem sie neu aufgemacht haben dort. Das Essen dort ist wirklich sehr lecker, der Inhaber ist sehr zuvorkommend und nett.Meine Empfehlung: vegetarische Samosa, Butter Naan Brot und Butter Chicken, ausgezeichnet!
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.