
Das Restaurant Kreischberg Wirt in St. Lorenzen ob Murau, Österreich, ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Das gemütliche Restaurant befindet sich in einer malerischen Gegend am Fuße des Kreischbergs und bietet eine traditionelle österreichische Küche mit einer modernen Note.
Die Speisekarte des Restaurants bietet eine Vielzahl von köstlichen Gerichten, darunter klassische österreichische Spezialitäten wie Schnitzel, Käsespätzle und Kaiserschmarrn. Aber auch internationale Gerichte und vegetarische Optionen stehen auf der Karte.
Das Ambiente im Restaurant Kreischberg Wirt ist einladend und freundlich, ideal für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie. Das Personal ist freundlich und aufmerksam und sorgt dafür, dass sich die Gäste rundum wohl fühlen.
Das Restaurant ist leicht zu erreichen und bietet ausreichend Parkplätze. Ob für einen gemütlichen Abend zu zweit, eine Feier oder einen Geschäftstermin - im Restaurant Kreischberg Wirt ist man stets gut aufgehoben.
Es ist sehr unangenehm, auf der Terrasse zu sitzen, da die Lautsprecher im Außenbereich kaputt sind und extrem rauschen. Trotz mehrmaliger Gespräche und Mitteilungen an das Personal wurde lediglich das Lied geändert.Essen ist überteuert - 5,70€ für ein Cola.Lieber zum Berg 7 Wirten weitergehen.
Quelle: GoogleEssen im Rahmen, Getränke stark überteuert!Dass es in Bergrestaurants oftmals teurer ist, ist bekannt. Für eine PET Flasche Softdrink aber so unverschämt abzukassieren ist echt eine Frechheit.Dagegen war das Essen fast schon günstig. Portionen eher klein, aber im Rahmen.
Quelle: GoogleDie Lage ist toll aber das war es schon!!!! Ich finde es so was von unverschämt was man für ein Getränk verlangen kann......Softdrinks 0.33Liter €6,20- !!!!!!!!! Das grenzt an ein V........Sollte mal an den Tourismus gehen. Also Menschen mit Hausverstand sollten sich in Zukunft gewisse Standards gut überlegen.
Quelle: GoogleFür das Essen ist selbst ein Stern schon zu viel. Das essen ist kalt und in dem sinne nicht wirklich gut. Das einzige was ich hier heute hatte war eine überteuerte Himbeerlimonade. Dass das Essen auf Skihütten teuer ist mag wohl bekannt sein, aber das was hier verlangt wird, grenzt an Abzocke. Ich habe für folgendes 30,60€ gezahlt:Murelli Limo. HimbeereSchnitzel mit Pommes und Ketchup (alles war schon kalt)Suppe (war nur noch Lauwarm)Also für gute 30€ erwarte ich mir mehr. Am besten weicht man zum Eagle aus (meist Tisch-Reservierung erforderlich).
Quelle: GoogleLautsprecher kaputt aber Musik trotzdem auf hoher Lautstärke. Auch nach mehrmaligem Nachfragen wurde die "Musik" nicht abgeschaltet.Essen sehr teuer und das Angebot entspricht nicht der klassischen Hüttenkost. Es gibt Pizza und Frankfurterwürstl.Wir kommen nicht mehr.
Quelle: GoogleDas hinzugefügte Foto sagt eigentlich alles. Das man etwas teurer verkauft als man es einkauft ist schon klar. Aber das man das Produkt um 650% teurer verkauft, als man es einkauft, ist nur provokant und nicht mehr.Ein stilles Wasser (0,5l)... um 4,40€. In einem Land wo unendlich viel trinkbares Leitungswasser aus den Wasserleitungen kommt. Wir haben uns als 3-köpfige Familie eines geteilt. Nicht weil wir zu wenig Geld hätten (sonst würden wir nicht Skifahren) sondern einfach aus Prinzip.
Quelle: GoogleHier hat alles gepasst: genug Platz, schnelle Bedienung, faire Preise und leckere Speisen.5/5
Quelle: GoogleVernünftige Portionen, trotz langer Schlange nur Recht kurze Wartezeiten.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.