
Die Kunst-Raststätte Illertal-Ost am Gustav-Lauser-Weg 1 in 88451 Dettingen an der Iller, Germany ist ein beliebtes Restaurant, das nicht nur für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannt ist, sondern auch für seine einzigartige Kunstausstellung. Inmitten der idyllischen Landschaft des Illertals gelegen, bietet die Kunst-Raststätte Illertal-Ost den Gästen eine einzigartige Kombination aus Genuss und Kultur.
Das Restaurant verwöhnt seine Besucher mit regionalen Spezialitäten und internationalen Gerichten, die mit frischen Zutaten zubereitet werden. Die Speisekarte bietet eine vielfältige Auswahl an Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts, die jeden Gaumen begeistern. Dabei legt das Küchenteam großen Wert auf Qualität und Geschmack.
Neben dem kulinarischen Angebot begeistert die Kunst-Raststätte Illertal-Ost auch mit wechselnden Kunstausstellungen regionaler Künstler. Die Werke schmücken die Wände des Restaurants und schaffen eine besondere Atmosphäre, die zum Verweilen und Entdecken einlädt.
Ob für einen gemütlichen Lunch, ein romantisches Abendessen zu zweit oder eine Feier mit Freunden und Familie – die Kunst-Raststätte Illertal-Ost ist immer eine gute Adresse. Genießen Sie die harmonische Verbindung von Kunst und Gaumenfreuden und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern.
Die schönste Raststätte, die ich bisher besuchen durfte. Eine tolle Architektur, genügend Parkplatz. Sehr sauber und ein Kunstwerk vom Parken, Betreten, Entdecken, Kantine, Motto Sitzplätze, Dachterrasse und sehr leckeres, frisch zubereitetes Essen. Ich habe mich bereits beim Parken wohlgefühlt. Der Service wahr sehr angenehm, freundlich und zuvorkommend. Essen war sehr gut. Toiletten ebenso kunstvoll wie das ganze Gebäude und vor allem sauber. Auf unserem Heinwegen von oder nach Österreich ab sofort unser Lieblingsratsplatz, Ruhepol und Urlaubsbeginn. Einfach nur zu empfehlen
Quelle: GoogleNichts besonderes. Ich finde die Atmosphäre altmodisch. Das Essen ist nicht gut oder gesunder, als in McDonald’s in der Nähe. Gute Sachen: sauberer Wickeltisch, Spielraum und Spielplatz draußen. Gut, wenn man lang unterwegs ist.
Quelle: GoogleDer Parkplatz und das Gebäude sind sehr schön gestaltet, sofern man Hundertwasser mag. Restaurant wurde nicht besucht, Bewertung gilt für den Außenbereich.
Quelle: GoogleAbsolut sehenswert - innen und außen. Mich erinnert die Architektur an Gaudi und Hundertwasser. Man ist aber nicht in Wien oder Barcelona, sondern an der A7. Die Raststätte selber ist wie viele andere, wirkt recht neu noch. WCs im Obergeschoss.
Quelle: GoogleAm 27.06.2024 war ich um etwa 14 Uhr vor Ort. Leider wurde ich extrem enttäuscht. Draußen große Plakate, mit Werbung für Eiskaffee, drinnen geschlossen an einem Wochentag = Donnerstag um ca. 14 Uhr. Nicht zu empfehlen, an der Kasse, eine sehr unfähige Kassiererin, die Schlange war so lange, dass mein Essen dann kalt war. Ich habe mir erlaubt zu fragen, ob Sie Rentnerin sein, oder einfach nur müde ist. Da werde ich nicht mehr anhalten, egal wie es darum aussieht und ob es Kunst ist. Ich war übrigens mit fast 12 anderen angekommen, die alle ebenfalls mit dem warmen Essen dann warten konnten. Sehr unzufrieden waren diese in der Schlange ebenfalls. Lichtbilder gleich anbei, damit nicht wieder meine Meinungsfreiheit beschnitten wird und es lautet, es wäre eine Rachebewertung oder ich wäre nie vor Ort gewesen.
Quelle: GoogleToll anzuschauen aber man sollte auf Behinderten Toilette mal ein richtiges Licht installieren und die Tische hin u wieder richtig abwischen die klebten etwas.
Quelle: GoogleDie Architektur ist eigentlich sehr schön. Wenn man genauer hinschaut, gibt es aber zum Beispiel stark abgenutzte bzw. beschädigte Sofas. Die Toiletten sind relativ sauber, aber die Spender für das Toilettenpapier und für die Handtücher würden nicht aufgefüllt oder funktionierten nicht. Die Rollen lagen daneben. Was mich aber besonders geärgert hat, war das sehr schlechte Angebot für Vegetarier. Es gab nur zwei Gerichte: Spaghetti mit Tomatensauce und Reibekuchen mit Apfelmus. Wir haben uns für Reibekuchen entschieden, was sich als Fehler herausgestellt hat. Drei Reibekuchen (Tiefkühlkost) mit einer kleinen Schale Apfelmus aus dem Glas für 8,99€! Viel zu teuer, auch für eine Autobahnraststätte. Die zwei Punkte gibt es für die Architektur.
Quelle: GoogleDie farbenfroheste Raststätte, die ich je gesehen habe. Aufgrund der hübschen Gestaltung war es die erste Raststätte, von der ich wirklich fühlbar erholt ins Auto steigen und weiter fahren konnte. 🤩
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.