
Das Restaurant Leberkas-Pepi in der Operngasse in Wien bietet seinen Gästen eine vielfältige Auswahl an traditionellen österreichischen Gerichten. Das gemütliche Lokal befindet sich in zentraler Lage, nur wenige Schritte von der berühmten Wiener Staatsoper entfernt.
Die Speisekarte des Restaurants umfasst unter anderem verschiedene Variationen von Leberkäse, einem beliebten österreichischen Gericht. Neben klassischem Leberkäse mit Kartoffelsalat werden auch kreative Leberkäse-Burger oder Leberkäse-Sandwiches angeboten. Für Vegetarier gibt es ebenfalls eine Auswahl an fleischlosen Gerichten.
Die Atmosphäre im Leberkas-Pepi ist herzlich und einladend. Das freundliche Personal sorgt dafür, dass sich die Gäste rundum wohl fühlen. Ob für ein gemütliches Abendessen zu zweit oder eine gesellige Feier mit Freunden, das Restaurant bietet für jeden Anlass das passende Ambiente.
Besuchen Sie das Restaurant Leberkas-Pepi in der Operngasse und lassen Sie sich von der österreichischen Gastfreundschaft verwöhnen. Genießen Sie traditionelle Speisen in einer entspannten Atmosphäre und erleben Sie einen unvergesslichen Abend in Wien.
Leberkas-Pepi hat auf ganzer Linie überzeugt! Der Service war erstklassig – freundlich, aufmerksam und schnell. Die Beratung war ebenso hervorragend; man merkt, dass hier echte Experten am Werk sind, die einem bei der Auswahl bestens zur Seite stehen. Das Essen war einfach überragend: der Leberkas perfekt zubereitet und wunderbar gewürzt. Besonders hervorzuheben ist das frische Bier vom Fass, das den Besuch perfekt abgerundet hat. Ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse! 5 von 5 Sternen, absolut empfehlenswert.
Quelle: GoogleBin Abends zufällig bei Pepi an der Operngasse vorbei gekommen. Eine tolle Auswahl an ca. 12 verschiedenen Sorten Leberkas.Dazu kann kann man noch aus ca. 7 verschiedenen Brötchen auswählen. Getränke und ich glaube, frisch gezapftes Bier gibt es auch.Es gibt auch einen Leberkas für Vegetarier.Immer wieder gerne.Vegetarische Gerichte: Ja
Quelle: GoogleIch bin nicht der größte Leberkäse-Fan und muss zugeben, dass ich mich daran schnell überfressen kann. Doch die Auswahl und der phantastische Geschmack beim Leberkas-Pepi in der Operngasse hat mich (sowie meine Frau) begeistert. Das war so brutal lecker, dass wir uns umgehend eine zweite Semmel holen mussten. Somit haben wir 4 Geschmacksrichtungen probiert und alle für einwandtutti befunden. Pro Semmel mit Leberkäse haben wir etwa 3,70 Euro bezahlt. Die zwei Damen hinter der Theke hatten ganz schön zu schuften, denn der Andrang war groß. Respekt mit wie viel Können, Fleiß und das Ganze Hand in Hand sie die Bestellungen abgearbeitet haben, ohne sich aus der Ruhe bringen zu lassen. Da ziehe ich meinen Hut und wir sagen herzlichst DANKE!
Quelle: GoogleKäseleberkas war gut, aber hatte nicht viel Geschmack. Die Kruste war überhaupt nicht knusprig, da sie die Leberkas am Stuck in einer „Dampfbox“ lagern, wodurch er eher nass wird. Preise sind super und der Sevice ebenfalls. Würde aber nicht wieder kommen…Vegetarische Gerichte: Veganer Leberkas
Quelle: GoogleLeberkäs schmeckt überragend, sehr gute und vielfältige Auswahl an Leberkäs. Weniger gut war die Art, wie dort Bier "gezapft" wurde- leider fehlte hier aufgrund von zusammen kippen die Kohlensäure
Quelle: GooglePrima Angebot verschiedenster Fleischkäsesorten, unter anderem auch Pferdefleisch.Hat sehr gut geschmeckt und preislich auch gerade noch in Ordnung.
Quelle: GoogleIch habe bei einer Mitarbeiterin einen großen Sodaradler bestellt. Einigermaßen verwundert war ich, als mir dafür € 2,20 für ¼ Soda und € 3,90 für 1/3 Bier verrechnet wurde, in Summe € 6,10 wobei ½ Bier € 4,80 kostet. Verärgert war ich dann als ich auf Rückfrage zur Antwort bekam: “Das Getränk gibt es nicht in der Kasse, drum kostet es so viel“ Im Übrigen war die Mitarbeiterin eher unhöflich und fühlte sich durch mein Nachfragen gestört.Sehr schade, denn ich hatte ihr Lokal in Linz in sehr guter Erinnerung aber dieser Umgang mit Kunden hinterlässt kein positives Image, was übrigens auch weitere Gäste bemerkten.
Quelle: GoogleEs lebe der Pferdeleberkäse. Wenn nur nicht so viele Touristen da her kommen würden. Ich empfehle dringend nicht dort zu essen sondern sich auf ein Bankerl in einem Park in der Nähe hinzusetzen. :-)
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.