
Das Restaurant Marché A1 ist eine beliebte Raststätte an der Autobahn A1 in der Schweiz, mit Standorten in Basel/Zürich und Bern. Das Restaurant befindet sich in Deitingen Nord und bietet Reisenden eine Vielzahl von kulinarischen Genüssen.
Die Speisekarte des Restaurants Marché A1 umfasst eine breite Auswahl an frischen und gesunden Gerichten, die von erfahrenen Köchen zubereitet werden. Von frischen Salaten über herzhafte Sandwiches bis hin zu köstlichen warmen Gerichten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Zutaten stammen größtenteils aus der Region und werden täglich frisch geliefert.
Das Restaurant bietet zudem eine gemütliche Atmosphäre, in der sich Gäste entspannen und eine Pause vom Reisen genießen können. Das freundliche Personal sorgt dafür, dass es den Gästen an nichts fehlt und steht bei Fragen gerne zur Verfügung.
Besuchen Sie das Restaurant Marché A1 an der Autobahn A1 in Deitingen Nord und erleben Sie eine kulinarische Reise durch die Schweiz.
Unverständlich,haben gerade hier halt gemacht ( 18.40 Uhr) und wollten zu dritt Abendessen. Drei Angestellte haben uns 10 Minuten ignoriert und wir haben das Lokal wieder verlassen.. In der Auslage hatte es noch eine vertrocknet Wurst und Schnitzel sowie angetrockneter Reis. Sonst gab es scheinbar nichts mehr.
Quelle: Google1900 Uhr, keine Pinsa, Buffet praktisch leer und Personal ist am aufräumen. Gäste stören hier, haben nicht einmal ein Gruss nach längerem Warten am Buffet bekommen. Kein Augenkontakt, wir wurden richtiggehend ignoriert, sodass wir nach einer Weile weiter gefahren sind und in Grauholz gegessen haben. Tip: schliesst das Restaurant doch, wenn ihr um 1900 keine Gäste mehr wollt.
Quelle: GoogleNicht wirklich einladend, wenn der Kaffee oder die Milch CHF 4.50 kosten aber dafür der Becher nur zur Hälfte aufgefüllt wird. Die Raststätte auf der gegenüberliegenden Seite der Autobahn ist da viel besser, dort gibt es zum einen grössere Becher und diese werden auch vollständig aufgefüllt (und zudem ist es noch eine Starbucks-Maschine). Toiletten sind auch nicht kostenlos.
Quelle: GoogleEin Stern, da abends nur Frauen arbeiten, die täglich gefährlichen, alkoholisierten und aggressiven Personen ausgesetzt sind. Solche Situationen erlebe ich immer wieder, wenn ich den Shop besuche. Es muss dringend etwas unternommen werden!
Quelle: GoogleGute Raststätte für mit Kindern. Draussen hat es einen kleinen Spielplatz. Im 2. Stock hat es auch eine Kinderecke. Übrigens: der 2. Stock ist hat ein gemütliches Ambiente.
Quelle: GoogleEin sehr freundliches und Aufgestelltes Team das dort Arbeitet. Das Personal ist Bemüht die Gäste zu Verwöhnen. Die Santären Anlagen sind sauber aber Etwas klein. Daführ ist das Essen sehr frisch und auch gut. Ich werde auch in Zukunft wieder Einkehren und dort mein Kaffe oder anderes Geniessen.Herzlichen Dank für alle Bemühungen und Gast Freundlichkeit.
Quelle: GoogleFreundliche Bedienung.Backwaren waren am späten Nachmittag schon ausverkauft und Kaffeemaschine war auch nicht in Betrieb.Vorallem ist es unverschämt teuer! Fläschli Cola 312% im Vergleich zu anderen Mitbewerbern, RedBull 260% usw. Also im Schnitt etwa drei mal so teuer wie in anderen Stores. Auch Chips und Co. sind rund drei mal so teuer wie üblich.CHF 25.- für 2 Snacks mit Getränken.In Discotheken sind solche Preise Ok, aber es gab weder DJ noch Musik...
Quelle: GooglePersonal wirkt sehr demotiviert. Auf Anfrage, was für Getränke zu einem Kinder Menü gehören (auf Tafel stand nach Wahl) hiess es nur, SirupEssen war teier und sehr fade. Zu Pommes gehört nicht mal eine Portion Ketchup dazu
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.