
Das Restaurant Konstantin Filippou befindet sich in der Dominikanerbastei 17 in Wien, Österreich. Das Restaurant ist bekannt für seine exzellente Küche und seine einzigartige Atmosphäre. Der Inhaber und Küchenchef, Konstantin Filippou, ist ein preisgekrönter Koch, der für seine kreative Interpretation der österreichischen Küche bekannt ist.
Die Speisekarte im Restaurant Konstantin Filippou bietet eine Vielzahl von Gerichten, die alle mit frischen und hochwertigen Zutaten zubereitet werden. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt sind die hausgemachten Pasta-Gerichte und die köstlichen Desserts.
Das Restaurant verfügt über ein stilvolles und modernes Ambiente, das sowohl für Geschäftsessen als auch für romantische Abendessen geeignet ist. Der Service im Restaurant Konstantin Filippou ist erstklassig und das Personal ist freundlich und aufmerksam.
Für Feinschmecker, die auf der Suche nach einem einzigartigen kulinarischen Erlebnis sind, ist das Restaurant Konstantin Filippou ein absolutes Muss in Wien. Reservierungen werden empfohlen, da das Restaurant oft ausgebucht ist.
Der Chef hat sein Handwerk natürlich im Griff! Ideenreiche Komposition, sehr kunstvoll und ansprechend angerichtet. Niemand wird hier mit dem Gefühl nach Hause gehen nicht ausgezeichnet diniert zu haben. Allerdings liegt die Messlatte beim bestehenden Preisniveau hoch. Eine intensive Geschmacksexplosion mit dem Bedürfnis noch einen zweiten Teller der gleichen Speise essen zu wollen, habe ich jedoch vermisst.Der Sommelier wirkt professionell und erfahren, spricht aber leider kein Deutsch. Die liebenswürdige Damen die uns die Speisen vorgestellt hat, hat Ihre Sache sehr gut gemacht. Die restlichen Servicekräfte wirken leider sehr unerfahren. Da tut mir der Inhaber leid, wird schwierig sein gute Leute zu kriegen und auch zu halten. Es fliegt Besteck, es wird von allen Seiten serviert, Gläser und Besteck werden zwischendurch wild und falsch umpositioniert - man spürt als Gast stark, das Unsicherheit besteht und man schwankt zwischen Mitleid und dann doch wieder einer hohen Erwartung beim angesetzten Preisniveau.Ambiente in Ordnung, etwas heller und Tische mit Tischdecken hätten mir persönlich besser gefallen.
Quelle: GoogleExquisite und feine Produkte die optisch sehr ansprechend präsentiert wurden. Als, unter anderem sterne- und haubenerfahrene, Genießer können wir sagen - Es waren die mit Abstand kleinsten Portionen die uns je in einem der absoluten Top-Restaurants in Österreich serviert wurden.Weinauswahl teilweise 'schräg' bzw. nicht der feinen Küche adäquat.Schwarz bis zum und ins WC versprüht kein angenehmes Ambiente.Personal sehr freundlich, teilweise war's jedoch holprig - wir wurden zB gar nicht gefragt ob wir Käse möchten. Und die 'Kleidersäcke' für die Damen sind echt fürchterlich.Ach ja - und Ouzo gibt's auch keinen auf dem Digestifwagen...und das bei einem Griechen.
Quelle: GoogleDie Erwartungen waren groß. Sie wurden aber nur zum Teil erfüllt.An der Qualität der Küche haben wir nicht gezweifelt. Diese wurde auch zum größten Teil erfüllt. Detailverliebtheit, akkurat Küchen Arbeit wurde auf die Teller gebracht. Der Service, mit Ausnahme des Somelies Stefano muss noch optimiert werden. Diese Kritik haben wir an Ort und Stelle besprochen. Ob das fruchtet hoffen wir. Das Ambiente klar und zu finster. Eine Lösung mit Tischdecke und frischen Blumen wäre hier wünschenswert. Auf alle Teller und Untersetzer würden dafür Filzaufkleber geklebt. Der Service hätte an uns an dem Abend mehr verkaufen können, hat aber bei den Getränken nie nachgefragt. Für 80 Euro weniger isst man im Steirereck besser und wird dort auch noch persönlich begrüßt. Das haben wir hier schon auch erwartet. Zumal der Chef persönlich anwesend war.
Quelle: GoogleSuper toller Abend! War gespannt, was mich bei einem Michelinsternekoch erwartet. Die Speisenzusammenstellung, wie auch die einzelnen Zutaten wurden kunstvoll und mit viel Liebe zum Detail perfekt in Szene gesetzt!! Man konnte jede einzelne Zutat erschmecken.....eine wahrliche Geschmacksexplosion!!! Der Sommelier war sehr kompetent und freundlich. Auch das Servicepersonal war sehr freundlich, kannte sich mit den Speisen aus und konnte erklären welche Zutaten in den Speisen beinhaltet sind. Service 1 A, da sehr aufmerksam gearbeitet wurde ohne aufdringlich zu wirken.
Quelle: GoogleModerne, kreative und wunderbar komponierte Spitzenküche von Weltformat. Nicht nur sind die einzelnen Gänge in sich geschlossene Gesamtkunstwerke. Auch das Menü überzeugt und begeistert mit Charme, einem ausgeklügelten Werk an Texturen und Geschmackselementen und der Handschrift des (offenbar) hochkompetenten Küchenteams.Allein die zum Brot servierte Butter entwickelt sich im Laufe des Abends vom vermeintlich banalen Brotaufstrich zum soliden Hintergrund-Sound einer schlicht perfekten kulinarischen Entdeckungsreise.Die hervorragend eingespielte Leistung des Serviceteams entspricht dem zeitgemäßen Bedürfnis nach Professionalität und Kompetenz und ist dabei charmant und dezent gleichermaßen.Wir können das Restaurant uneingeschränkt weiterempfehlen.
Quelle: GoogleIch hab mich selten so wohl und willkommen gefühlt in einem Restaurant. Ich war Mittags dort - das 3 Gang Menü ist herausragend, fantastische Amouse Bouche & ein Epilog in 3 Teilen- alle Gänge vielschichtig & perfekt ausbalanciert. Preis Leistung hab ich so noch nicht erlebt- 3 Gänge, 2 Sterne unter 60€. Der Service ist ausgezeichnet. Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis! Ein Highlight in Wien & in meinem Urlaub.
Quelle: GoogleWir waren enttäuscht, hatten uns sehr auf das Menü mit Schwerpunkt Fisch&Meeresfrüchte gefreut. Die Präsentation war wirklich sehr schön, dafür volle Punkte, jedoch fehlten bei den Gerichten einfach Highlights bzw. geschmackliche Überraschungen, die im Gedächtnis bleiben. Die Gerichte waren alle gut und vor allem der Fisch von wirklich hoher Qualität! Mit den Desserts konnten wir jedoch leider gar nichts anfangen. Das Ambiente hat uns sehr gut gefallen, sehr schöne Beleuchtung und Farben. Leider war am Nachbartisch eine Dame, die den ganzen Abend mit einer so eindringlichen Stimme schrie, dass sogar an ihrem eigenem Tisch einige "Ssscht" gemacht haben, worauf sie empört noch lauter wurde. Dafür kann das Restaurant aber nichts. Der Service hat uns allerdings auch nicht überzeugt, viele Dinge wurden doppelt gefragt (was für Wasser, was für ein Menü) und manche Gänge fanden nur auf Hinweis vom Nachbartisch den richtigen Tisch. Am Ende stand dann auch 2x8-Gang statt je ein 7 und ein 8 Gang Menü auf der Rechnung. Man sollte ungefähr 4 Stunden für das 8-Gang-Menü planen. Unsere Empfehlung wäre eher das Steirereck, oder das Amador.
Quelle: GoogleWas soll man sagen, Fine Dining in Perfektion. Wir hatten ein überragenden Abend mit einem Fantastischen Menü. Bemerkenswert ist auch die Weinkarte, welche eine große Auswahl an Naturweinen aufweist, mal was anderes.Das Ambiente war sehr dunkel. Das schafft Privatheit, aber ist vielleicht nicht jedermanns Sache.Toll ist, dass man ein Teil des aufwendigen Anrichteprozesses mitbekommt. Da dieser direkt im Gastraum stattfindet.Alles in allem ein tolles Erlebnis.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.