
Das Zunfthausrestaurant Pfistern befindet sich an einer der schönsten Plätze in Luzern, dem Kornmarkt 4. Inmitten der malerischen Altstadt gelegen, bietet das Restaurant seinen Gästen eine einzigartige Kulisse für unvergessliche kulinarische Erlebnisse.
Die Küche des Zunfthausrestaurants Pfistern überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus traditionellen Schweizer Gerichten und internationalen Spezialitäten. Frische Zutaten und kreative Zubereitung sorgen für ein Geschmackserlebnis der Extraklasse.
Das Ambiente des Restaurants ist ebenso beeindruckend wie die Speisekarte. Die rustikale Einrichtung und das historische Gebäude versprühen einen ganz besonderen Charme. Ob für ein romantisches Dinner zu zweit, einen gemütlichen Abend mit Freunden oder eine Feier im größeren Kreis - im Zunfthausrestaurant Pfistern ist man immer bestens aufgehoben.
Wer in Luzern auf der Suche nach einem Restaurant mit ausgezeichneter Küche und besonderem Flair ist, sollte unbedingt das Zunfthausrestaurant Pfistern am Kornmarkt 4 besuchen. Hier erlebt man Schweizer Gastfreundschaft und Genuss auf höchstem Niveau.
Die Lage ist schon besonders. Herrlich draussen zu sitzen und dem Treiben zuzusehen.Der Service war schnell, kompetent und freundlich.Mein Bratwurst war eine amtliche Portion! Das Rösti richtig gut gemacht. Alles in allem sicher kein kulinarisches Highlight, aber durchaus schmackhaft.
Quelle: GoogleWaren mit 20 Personen im April dort, unten draußen, aber unter Dach. Tolles Ambiente, super nettes Personal. Bestes Essen.Zugänglichkeit m. d. Rollstuhl: Über einen Aufzug auch möglich ins 1. OG zu kommen.
Quelle: GoogleDas Essen war gut, leider ging es nach dem Bestellen sehr lange, bis wir das Essen erhielten. Wir bestellten nicht etwas Spezielles, was mehr Zeit gebraucht hätte. Die Personen, die neben uns sassen, kamen nachdem wir bestellt hatten, erhielten das Essen aber trotzdem vor uns.Die Kellner waren nett und freundlich.
Quelle: GooglePersonal müsste über Bord geworden werden. Die meisten Angestellten verhalten sich als ob sie da sein müssen und als ob der Kunde uninteressant ist. Es mag einzelne Ausnahmen geben, gröstenteils sind die Serviceleute frech, ignorierend, man kommt sich redundant vor.
Quelle: GoogleVorzüglicher Service. War alleine unterwegs und nur noch ein Tisch auf dem Balkon frei. Habe gefragt, ob ich den nehmen darf. Oft will man nicht, dass 1. Person den blockiert. Sehr freundliches „aber selbstverständlich“ Es war ein österreichischer Kellner und sehr zuvorkommend. Essen sehr gut in einer traumhaften Location.
Quelle: GoogleDieses Restaurant verfügt über 2 Plätze. Ein Platz draußen im Erdgeschoss und ein Platz im ersten Stock. Im Erdgeschoss gibt es nur Fonduegeschirr und ein paar andere kleine Gerichte. Aber im ersten Stock wird es noch mehr Gerichte geben, die sich sehr gut für ein gehobenes Essen eignen. Deshalb entschieden wir uns, im ersten Stock zu essen. Der Restaurantbereich ist für vorweihnachtliche Feiern gemütlich, aber etwas klein. Begeisterte Beratungsdienstleister. Leckeres, sauberes Essen und eine große Auswahl an Getränken. Die Toilette wird wahrscheinlich weihnachtlich dekoriert sein. Der Preis ist ziemlich teuer, aber die Erfahrung wert.Nachdem wir es genossen hatten, gingen wir in den ersten Stock, um noch mehr Fondue zu essen. Hier ist der Stil sehr vielfältig, Sie können viele verschiedene Sorten mischen, um einen Fonduetopf zu erhalten, der einzigartig für Sie ist. Zusätzlich erhalten Sie bei Ihrer Fondue-Bestellung eine Tüte Kartoffeln zum Essen dazu. Dieser spezielle Kartoffelbeutel speichert die Wärme lange, sodass Sie immer warme Kartoffeln haben. Der besondere Kartoffelgeschmack ist sehr aromatisch und wird von etwas knuspriger Kartoffelschale begleitet.Zugänglichkeit m. d. Rollstuhl: bei 1.EG möglich aber schwierig
Quelle: GoogleDer Service war enttäuschend.Die Mitarbeiter waren ausgesprochen unhöflich und taten alles, um uns das Sitzen zu verweigern. Wir erschienen um 16:30 Uhr, um Fondue zu essen, doch der Kellner teilte uns mit, dass sie voll ausgebucht seien, obwohl das Restaurant leer war. Es war noch nicht einmal Abendessenzeit, und dazu sagte er mir ins Gesicht, dass die Reservierungen erst um 18:30 Uhr eintreffen würden.Ich möchte ausserdem betonen, dass uns dies bereits zum zweiten Mal passiert ist.Es ist bedauerlich, dass Restaurants wie dieses, die viele Touristen anziehen, der Schweiz einen unfreundlichen Ruf verleihen.
Quelle: GoogleWir hatten Fondue auf der Terrasse und waren sehr positiv angetan!Unsere Wahl: Pilzfondue (Nr. 2), Brot und Kartoffeln gehören schon dazu, Gürkchen und Silberzwiebeln waren ein sehr passendes Extra. Es war sehr lecker! Meine Begleitung mochte Käsefondue bisher nicht (zumindest was in Deutschland darunter verstanden wird), die Erfahrung bei Pfistern hat das heute ins Gegenteil verkehrt! Vielen Dank!Der Service war schnell, nett, freundlich. Das warme Kirschkernkissen ist ein schönes Plus. Da es tatsächlich 100 (!) verschiedene Fonduevarianten zur Auswahl gab und zudem auch noch verschiedene Menüoptionen, war es eine gute Idee schon im Vorfeld die Speisekarte zu studieren.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.