
Looking for a cozy restaurant in Salzburg, Austria? Look no further than Bärenwirt Müllner located at Hauptstraße 8. This charming restaurant offers a warm and inviting atmosphere, perfect for a casual meal or special occasion.
The menu at Bärenwirt Müllner features a variety of traditional Austrian dishes, including schnitzel, goulash, and strudel. Their dishes are made with fresh, locally sourced ingredients, ensuring a delicious and authentic dining experience.
In addition to their delectable food, Bärenwirt Müllner also offers a selection of local beers and wines to complement your meal. Their friendly staff is always on hand to help you choose the perfect pairing.
Whether you're a local or just visiting Salzburg, Bärenwirt Müllner is a must-visit restaurant. Come in and enjoy a taste of Austria in a welcoming and relaxed setting. Don't forget to make a reservation to ensure you get a table at this popular spot!
Traditionelles Essen in einer sehr schönen Atmosphäre.Haben von allem was bestellt und durchprobiert. Überwiegend lecker aber auch natürlich Geschmacksache für jeden einzelnen. Die Gerichte sind gut gewürzt und waren von den Portionen ausreichend. Ein kostenlosen Parkplatz kann man sich ergattern wenn man beim nahegelegenen Augustinerbräu parkt und die Karte dann beim Wirt abgibt.Für 3h kann man da dann parken.Was schade war ist das die rechtzeitig bestellte Nachspeise vergessen wurde und wir dadurch nochmal 40min. warten mussten.Beim Nachbartisch das selbe.Ansonsten aber die Kellner sehr nett.Parkplatz: Parkplatz beim Augustinerbräu für 3h kostenlos wenn man sich die Karte beim Wirt abstempeln lässt.
Quelle: GoogleWaren dort zum Abendessen, Reservierung vorab auf jeden Fall notwendig. Kasknocken und Wienerschnitzel beides sehr zu empfehlen. Auch das Bier war sehr gut. Kommen gerne wieder
Quelle: GoogleDer Bärenwirt ist ein sensationeller Ort für leckere Hausmannskost. Besonders herausragend ist das Backhendl, was mit einem leckeren Kartoffelsalat kommt. Auch die Bratwurst und die gerösteten Knödel waren sehr lecker. Dazu gibt es Bier aus dem Krug!Nicht vergessen: es gibt Apfelstrudel auf der Karte - und den sollte man sich nicht entgehen lassen!Das Wirtshaus sticht vor allem durch seinen urigen Stil, den sehr netten Service, und die fairen Preise heraus. Es ist definitiv einen Besuch wert!
Quelle: GoogleWenn es heißt, es gibt das beste Backhendl, dann muss man das auch ausprobieren. Und was soll ich sagen, es ist wirklich ausgesprochen lecker, frisch und saftig. In uriger Atmosphäre kann man die Einfachheit genießen und sich ein kühles Bier gönnen. Gut bürgerliche Küche, wie man sie mag.
Quelle: GoogleAnspruch und Wirklichkeit, der Abstieg eines guten Restaurants (Besuch am 24.09.24 von 17 bis 18:30 Uhr):Eigentlich hätte ich zwei Sterne gegeben, jedoch sollte das Gesamtergebnis „aktuelle Bewertung über 4 Sterne“ mal relativiert werden.Vorgeschichte: Ich war vor 3 Jahren dort und musste sagen, dass ich beim Bärenwirt einen sehr guten Kaiserschmarrn (siehe Bild 3) gegessen hatte, weswegen ich unbedingt wieder dort hingehen wollte. Doch das Resultat (siehe Bilder 1 und 2) ist wie folgt auszudrücken: Desolat!Ich glaube, dass ich zu den Bildern nicht viel mehr sagen muss. Jeder, der einen sehr guten Kaiserschmarrn zu würdigen schätzt, lässt einfach die Finger davon!Ich habe dann dem Kellner die Bilder (siehe 1-3) beim Bezahlen gezeigt. Der scheinte wenig überrascht gewesen zu sein und meinte, dass es immer noch dasselbe Küchenteam wie vor 3 Jahren sei und er es an dieses weitergeben würde. Mein Fazit zum Kaiserschmarrn vom Bärenwirt: Wer, und laut Kellner dasselbe Küchenteam, vor drei Jahren einen so guten Kaiserschmarrn gemacht hat, nun aber jetzt das dem Gast kredenzt, der hat auf diesen keinen Bock mehr und muss sich dann eine so schlechte Bewertung gefallen lassen!Zu den anderen Gerichten: Wir hatten noch den Bierschopfbratl (Masse statt Klasse) und das 1/2 Backhendl (erinnert irgendwie an die Gerichte vom Wienerwald). Diese waren ok. Mehr aber auch nicht. Gute Österreichische Küche sieht anders aus! Weiteres unter meinem Gesamtfazit!
Quelle: GoogleVorne weg: Es war nicht schlecht, aber verdammt fettig. Die Frittatensuppe war sehr gut. Das Fleisch vom Backhändl war ebenfalls super, von der Panade war es mir zu viel und zu fett. Alles in allem war es ok. Der Kartoffelsalat als Beilage war gut. Zum Nachtisch hatte ich Kaiserschmarrn bestellt. Der war ein ziemlicher Reinfall. Er war sehr fettig/(ölig) und wirkte irgendwie nicht wie frisch gemacht sondern eher wie warm gemacht und das mit einem viertel Liter Öl in einer kleinen Pfanne. Der Espresso, den ich dazu hatte…. Naja…. Hätte ebenfalls besser sein können.Alles in allem war das Ambiente schön, und der Service war nett. Nochmal extra in Salzburg von der Autobahn abfahren, weil man Österreichs bestes backhändl probieren mag, würde ich persönlich nicht.
Quelle: GoogleSuper leckeres Essen, frisch und heiß zubereitet. Das Personal war sehr freundlich. Unbedingt vorher reservieren. Sehr weiter zu empfehlen.Es gab Wiener Schnitzel mit Erdäpfelvogerlsalat und halbes Backhendl....wirklich super.
Quelle: GoogleEs ist das zweite Mal, dass ich hier bin, weil die Backhendl vielleicht eines der besten ist, das ich je in meinem Leben gegessen habe! Ich habe dem Service drei Sterne gegeben, weil die Kellner ein wenig distanziert waren.. es fehlte die Freundlichkeit zwischen Kunde und Mitarbeiter. Ich hatte nach dem Unterschied zwischen zwei Bieren gefragt, und der Kellner konnte mir keine genaue Antwort geben. Ich hatte das Gefühl, dass ihn meine Frage genervt hat. Ansonsten war alles top 👍
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.