
Located in the heart of Ulm, Germany, BellaVista restaurant offers a unique dining experience with breathtaking views of the city. Situated on Münsterplatz 35, this popular eatery is known for its delicious Italian cuisine and welcoming atmosphere.
At BellaVista, guests can enjoy a wide variety of dishes made with fresh, locally sourced ingredients. From traditional pasta dishes to gourmet pizzas and seafood specialties, there is something for everyone to enjoy. The restaurant also offers an extensive wine list featuring both local and international selections to complement your meal.
Whether you're looking for a romantic dinner for two or a lively gathering with friends, BellaVista is the perfect choice. The friendly staff and cozy ambiance make it a great spot for any occasion. And with its convenient location in the city center, it's easy to stop by and enjoy a delicious meal after exploring the sights and attractions of Ulm.
Experience the charm of BellaVista restaurant and indulge in a culinary journey that will delight your senses. Make a reservation today and discover why this hidden gem is a favorite among locals and visitors alike.
Das Essen war an sich alles lecker. War nur etwas komisch, dass ich explizit darum gebeten hatte, dass es Schwangeren-verträglich sein soll. Also kein Rohmilchkäse und die Eier hartgekocht. Zwei Käse Sorten konnte dann doch nur mein Mann essen und bei den Eiern war 50:50 und ich habe zum Glück zum richtigen gegriffen. Cigköfte war auch nicht unser Fall. Bedienung war sonst nett. Man sitzt nur recht nah am Nachbartisch.
Quelle: GoogleMit dem Aufzug ins 4. Stock lohnt sich der Besuch immer. Die kleine Bar mit einer großen Terrasse mit Blick auf Ulmer Münster und Weihnachtsmarkt/ Markt hat es in sich. Es werden kleine warme Mahlzeiten, Kaffee und Kuchen serviert. Die Terrasse ist der Hammer und man kann auch im Winter draußen unter den Wärmestrahlen stehen oder sitzen.
Quelle: GoogleWir waren zum candle light dinner im BellaVista. 4 Gänge Menü + Aperetif und Wasser Positiv: - Location über Ulm ist super - auch wenn es am 14.02 sehr kalt war - Service war gut und durchaus sehr nett. - Das Menü war ausgefallen und sättigend in Summe Negativ: - Die Bestuhlung sorgte dafür das es eher Bahnhofsstimmung gab und kein romantisches Dinner. Zu eng, zu viel. - Das rosa angepriesene Steak war durch und dadurch eher zäh Fazit: Für gehobene Küche darf es nicht passieren das ein gutes Stück Fleisch kaputtgebraten wird. Und ja es war bei uns beiden und auch dem Nebentisch so. Was uns direkt zur Platznutzung bringt. Zu viel Tische um das Stimmung aufkommt. Was - meines Erachtens - das wichtigste an so einem Abend ist. Würden wir wieder hingehen? Ja, aber nur auf ein Getränk, bei schönem Wetter, auf die Terrasse.
Quelle: GoogleMit Gast aus Hessen da gewesen, Sie war Begeistert, auch vom Ambiente, der Freundlichkeit, Sauberkeit und der Bedienung und der Aussicht vom 4ten Stock. Ich schließe mich auch dem Lob an. Das Essen war reichlich und vom Preis ok. Das einzige, was ich bei dem Essen bevorzugt hätte, wären Glas Nudeln gewesen 🍜 . Kommen bestimmt mal wieder...
Quelle: GoogleToller Service & leckere Speisen, über den Dächern Ulms mit Blick auf das Münster, genießen. Kurzum, für mich eine 10 von 10 🫶
Quelle: GoogleFrühstück im BelaVista – Genuss mit Aussicht Heute haben wir uns etwas Besonderes gegönnt und sind zum Frühstück ins BelaVista in Ulm gegangen – eine Entscheidung, die wir absolut nicht bereut haben! Obwohl wir normalerweise eher selten auswärts frühstücken, hat uns das BellaVista Frühstück mehr als überzeugt. Das Frühstücksangebot ist liebevoll zusammengestellt und bietet alles, was das Herz begehrt: - Frisch gebackene Backwaren, die wunderbar dufteten - Eine Auswahl an köstlichen Käsevariationen - Feinster Schinken, sowohl frisch als auch luftgetrocknet, sowie würzige Salami - Hausgemachte Marmeladen, die herrlich fruchtig schmeckten - Perfekt gekochte Eier - Und als Ergänzung ein frisches Müsli mit Früchten Zusätzlich haben wir uns mit fluffigen Croissants, einem aromatischen Cappuccino und Latte Macchiato, sowie hausgemachtem Apfelsaft und einem frischen Passionsfrucht-Mango-Smoothie verwöhnt. Die Qualität der Zutaten und die liebevolle Zubereitung waren herausragend. Alles hat wunderbar geschmeckt, und wir sind mehr als satt geworden – heute bleibt die Küche zu Hause definitiv kalt. Das Ambiente im BelaVista lädt zum Wohlfühlen ein. Mit der freundlichen Atmosphäre und der tollen Aussicht über Ulm war es ein Frühstück, das wir sicher nicht so schnell vergessen werden. Fazit: Wer in Ulm nach einem besonderen Frühstücks-Erlebnis sucht, ist im BelaVista genau richtig. Wir kommen bestimmt wieder!
Quelle: GoogleCandle-Light-Dinner im Bella Vista Das Ambiente, zumindest im Herbst ohne die Dachterrasse, ist in Ordnung. Wir hatten nur einen winzigen Tisch, auf dem kaum Teller und Gläser Platz fanden. Ein großer Kerzenleuchter an der Theke und Teelichter auf den Tischen vermitteln nicht wirklich Candle-Light-Dinner-Atmosphäre. Das Geschirr war wild zusammengewürfelt und unterstrich das nicht stimmige Bild. Die Vorspeise Gratinierter Ziegenfrischkäse: Der Käse war, wie auch auf dem Foto erkennbar, kaum bis gar nicht gratiniert. Die Kombination mit Feldsalat, Kürbis und Granatapfel war trotzdem in Ordnung und schmackhaft, jedoch nicht sonderlich aufwendig. Der Zwischengang Hausgemachte Linguine mit cremiger Trüffelsauce: Die „Linguine“ waren eher Spaghetti, denn sie waren mehr rund als flach. Das Gericht war fast kalt, als es auf den Tisch kam. Die cremige Trüffelsauce war nicht zu finden, von Trüffel keine Spur. Das Gericht war fad und musste mit Salz und Pfeffer deutlich nachgewürzt werden, um ein wenig Geschmack zu erhalten. Die Portion war mäßig von der Größe, aber es war ja auch ein Zwischengang. Der Hauptgang Rinderfilet unter der Kräuterkruste auf Steckrübenpüree mit karamellisiertem Rosenkohl, Sauce Béarnaise und Kräuterkartoffeln: Auch hier war das Gericht erneut fast kalt. Zuerst wurden die Kartoffeln und die Sauce gebracht. Diese standen dann eine Weile auf dem Tisch, bis irgendwann das, wie bereits erwähnte, „kalte“ Hauptgericht serviert wurde. Das Fleisch war von sehr guter Qualität, zart und rosa gebraten. Die Steckrüben waren geschmacklich gewöhnungsbedürftig, und die Kräuter an den Kartoffeln nicht erwähnenswert (glatte Petersilie und Schnittlauch). Die Béarnaise war gut, jedoch ebenfalls kalt. Das Dessert Kirsch-Streusel mit Buttermilchmousse, Blätterkrokant, Kirschgel und Snickers-Eis: Es klang vielversprechend, war jedoch ein Reinfall. Am besten lässt es sich beschreiben als Mürbeteigkeks mit Sahne, geschmacksneutralem Kirschgelee, Schokoladeneis und gemahlenen Erdnüssen als Deko. Das einzige Highlight des Desserts war der Krokantring. Der Kaffee war gut und der Service freundlich. Ob bei einer 160,- €-Rechnung hier das Preis-Leistungs-Verhältnis passt, muss jeder selbst entscheiden. Für uns war es nicht stimmig.
Quelle: GoogleSehr leckeres Frühstück und freundliches Personal. Kommen bald wieder! Und die Aussicht ist auch sehr schön
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.