
Located in Obertrum am See, Austria, the restaurant Braugasthof Sigl is a hidden gem that offers a unique dining experience for visitors and locals alike. Situated at Dorfpl. 1, this charming eatery is known for its delicious traditional Austrian cuisine and warm hospitality.
The menu at Braugasthof Sigl features a variety of dishes made with fresh, locally sourced ingredients. From hearty schnitzels to savory goulash, there is something for everyone to enjoy. The restaurant also boasts an impressive selection of beers brewed on-site, adding an extra level of authenticity to the dining experience.
Whether you are looking for a casual meal with friends or a special dinner with a loved one, Braugasthof Sigl is the perfect choice. The cozy atmosphere and friendly staff make it a great place to relax and unwind after a long day of exploring the beautiful surroundings of Obertrum am See.
Next time you find yourself in the area, be sure to stop by Braugasthof Sigl for a memorable dining experience that celebrates the best of Austrian cuisine and hospitality.
Sehr schöner Gasthof im Herzen von Obertrum mit idyllischen Gastgarten wo die Bäume einen kühlen Schatten spenden.Die gut saisonale bürgerliche Küche kann ich euch nur empfehlen. Preis Leistung passt hervorragend.Das Personal ist sehr höflich und hilfsbereitIch freu mich auf meinen nächsten Besuch im Gasthof Sigl
Quelle: GoogleSo ein fantastisches Erlebnis hatte ich in einer Gastronomie schon lange nicht mehr! Das Gebäude ist sehr eindrucksvoll, der Service war mehr als hervorragend und zuvorkommend! Sogar die Köche kamen aus der Küche, um sich persönlich für unser Kompliment für das Essen zu bedanken. Das Essen war fantastisch und Mario ist absolut geboren für diesen Beruf! Ganz herzlichen Dank für diesen wundervollen Abend an das ganze Team! Wir kommen definitiv wieder!
Quelle: GoogleIch war letzten Samstag mit meiner Freundin im Braugasthof Sigl. Der Abend dort hat einen etwas unglücklichen Verlauf genommen, um es mal höflich zu formulieren. Wir hatten den „Jochen Schweizer Gutschein Dinner in the Dark für 2“ - ein schlankes 3-Gänge-Menü für stolze 156,90 €, die Getränke natürlich exklusive. So fanden wir uns also in einem mit Müllsäcken verdunkelten Raum wieder und versuchten unser Essen, welches von zwei nachtsichtbebrillten Kellnern serviert wurde, blind zu verzehren. Dieses Konzept wäre an sich nicht so schlecht, nach Ausschaltung des Sehsinnes entdeckt man die Speisen eben mit den anderen Sinnen. Dass man zu diesem Preis nicht mal einen eigenen Tisch bekommt und mit einem anderen Pärchen wild zusammengewürfelt wird, könnte man auch als Bonus verkaufen. Somit lernt man eben neue Menschen kennen, ob man es will oder nicht. Leider wurde offenbar nach Anstand eingeteilt und so gab es auch zwei Pärchen, welche sich offenbar schon vorher achtarmig ein paar Hopfen-Smoothies reingeorgelt haben. Diese Störenfriede wurden durch einen grausamen Wink des Schicksals dann noch gemeinsam an einem Tisch platziert, was zu einem exponentiellen Anstieg des Schalldruckpegels in diesem kleinen Raum führte und das Dinner im Dunkeln eher zu einem Bierzelt für Blinde degradierte. Für ein Gespräch am Tisch musste man also miteinander schreien und trotz der Bitte mehrerer Pärchen um einen ruhigeren Konversationsstil, setzt das rücksichtslose Störenfried-Quartett ihr alkoholgeschwängertes (und vermutlich IQ-reduziertes) Lachschreien munter fort. Mit aktiviertem Sympathikus suchte man im Zappendusteren dementsprechend nach Nahrung, welche von flotten Kellnern serviert wurde, und sehnte sich innerlich halb taub nach einem Kapselgehörschutz. 1 Gang: Mozzarella-Salat, 2. Gang Spaghetti mit Tomatensoße mit im Kantinenstil darauf gelegtem Pariser-Putenschnitzel, 3. Gang: Schoko-Kokos-Panna Cotta. Für ein derartiges Menü wird in anderen Gasthäusern weniger als 35 € pro Person verlangt. Im Braugasthof Sigl bezahlt man bei Dinner im Dunkeln mehr als das Doppelte und fühlt sich dabei über den Tisch gezogen. Hätte ich mit geschlossenen Augen kostengünstig eine Leberkäsesemmel neben einer Baustelle gegessen, wäre ich vermutlich glücklicher gewesen bei nahezu demselben Effekt. Anzumerken ist auch, dass es bei „Dinner in the Dark“ einen externen Organisator gibt, welcher vermutlich nicht zu knapp am Gewinn mitnascht. Ich habe jedenfalls noch nie so wenig kulinarische Leistung für so viel Geld erhalten. Danke Jochen Schweizer, Danke Braugasthof Sigl und Danke namenloser „Dinner in the Dark“-Organisator für diesen Negativrekord.
Quelle: GoogleSchöner uriger gutbürgerlicher Gasthof. Preise angemessen, Essen sehr lecker (Wiener Schnitzel und Kaspressknödlsuppe) und mehr als ausreichend. Leider keine Nachspeise "Apfelstrudel" mehr geschafft, was aber beim nächsten Besuch nachgeholt wird. Service super und sehr freundlich. Heute in Obertrum angekommen und gute Tipps bekommen.Gibt auch einen schönen Biergarten, der aber leider aufgrund des Regenwetters nicht genutzt wurde.
Quelle: GoogleSehr nettes Gasthaus, schöner Gastgarten und nette Bedienung. Hatten drei Gerichte, bis auf das ausgelöste Backhendl war alles ausgezeichnet. Die Panier vom Backhendl war leider nicht knusprig ausgebacken und war weich. Was sehr schade war.
Quelle: GoogleSehr gut gegessen, frisch und heiß serviert! Freundlicher, aufmerksamer Service, wir kommen gerne wieder!
Quelle: GoogleSuper Gastgarten mit vorzüglichen Speisen und sehr freundlichen Service
Quelle: GoogleDie beste echte Rindsuppe seit langem!!! Sonstige Speisen auch sehr gut.Hat einen der schönsten Gastgärten weit und breit.Öffnungszeiten beachten!
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.