
Located in the heart of Elbigenalp, Austria, Restaurant zur Geierwally is a charming café restaurant that offers a unique dining experience for locals and tourists alike. The restaurant is known for its cozy atmosphere, friendly staff, and delicious traditional Austrian cuisine.
The menu at Restaurant zur Geierwally features a variety of dishes made with fresh, locally sourced ingredients. From hearty schnitzels to savory stews, there is something for everyone to enjoy. The café also offers a selection of homemade cakes and pastries that are perfect for indulging your sweet tooth.
In addition to the delectable food, Restaurant zur Geierwally also has a well-stocked bar with a wide range of wines, beers, and cocktails to complement your meal. Whether you're looking for a casual lunch or a special dinner with friends and family, this restaurant is the perfect choice.
So if you find yourself in Elbigenalp, be sure to stop by Restaurant zur Geierwally for a memorable dining experience. With its delicious food, welcoming atmosphere, and attentive service, it's no wonder why this café restaurant is a favorite among locals and visitors alike.
Ein sehr schönes Ambiente mit einer guten Mischung aus urig und modern. Das Personal ist sehr freundlich und die Gerichte sehr lecker. Ich kann das Geierwally nur weiter empfehlen! Das Salatbuffet bietet sehr viel Auswahl und ist sehr schön angerichtet.In der Urlaubssaison unbedingt reservieren!Es stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung, aber wenn das Restaurant voll ist, ist es manchmal schwierig einen Parkplatz zu finden.Parkplatz: Kostenfreie Parkplätze direkt vor dem Restaurant. Die Anzahl hängt von den Parkkünsten der Mitparker ab.
Quelle: GoogleDas 5-Gänge-Menü bei Guido war ohne Zweifel das beste traditionelle Essen, das ich je erlebt habe. Besonders beeindruckend war, dass Guido während des Kochens die Geschichte des Lechtals erzählte und erklärte, wie die verschiedenen Speisen und Trachten entstanden sind. Das meiste Essen wird live auf offenem Feuer zubereitet, was einen besonderen Geschmack und ein einzigartiges Erlebnis bietet.Der Abend begann mit drei verschiedenen Suppen, gefolgt von einer angebratenen Sauerkrautrolle. Das Hauptgericht, ein saftiger Schweinebraten, war absolut köstlich. Zum Nachtisch gab es Bauernschmarrn – eine süßere Variante des Kaiserschmarrns, verfeinert mit extra Karamell. Zum Abschluss kann ich den Meisterwurz für die Verdauung nur empfehlen.Die gesamte Show ist ein echtes Highlight und zurecht eine der bekanntesten Attraktionen im Lechtal. Ein unvergessliches Erlebnis!
Quelle: GoogleKochen am offenen Herd hieß das Ganze.Es gab drei Suppen als ersten Gang. Alle drei super unterschiedlich und unfassbar lecker. Sowohl vegetarisch als auch mit Speck.Dann gab es eine Salatbar, aus der man seinen individuellen Salat zusammenstellen konnte. Alles in Tongefäßen, damit der Inhalt kühl bleibt.Als nächster Gang kam eine Sauerkrautrolle mit Kartoffel-Speck-Knödel und Kartoffelkäsebrei.Danach ging es weiter mit Schweinebraten, Schlampenkraut und Knödeln.Als Nachttisch gab es einen karamelisierten Bauernschmarn mit oder ohne Rosinen.Das ganze wurde beigleitet von informativen humorvollen Geschichten des Kochs im Lechtaler Dialekt.Eine absolute Empfehlung!!!
Quelle: GoogleFantastisches Essen, riesen Portionen und eine Salatbar, von der sich viele Andere eine dicke Scheibe abschneiden können.Total nette Bedienung,die sehr aufmerksam ist.Hunde sind auch herzlich Willkommen.
Quelle: GoogleKlare Empfehlung: Tiroler Spezialitäten Abend (immer Montags)!Sehr leckeres 5-Gänge Menü mit verschiedenen Suppen, Salatbuffet, Vorspeisenteller, Schweinebraten mit Bierkruste und Gstöpf (Art Kaiserschmarren). Man konnte sich jederzeit nachnehmen. Die Speisen wurden am offenen Herd vom Chef selbst gekocht. Die Atmosphäre war super und man hat einiges über die Lechtaler Geschichte erfahren. Wir waren sehr positiv überrascht und würden es jedem weiterempfehlen.Preis: 35€
Quelle: GoogleEssen am offenen Herd, montags, nur zu empfehlen, Reservierung natürlich notwendig. Top Stimmung, Auswahl von Spezialitäten, die man sonst so nicht bekommt. Und dann noch Musik und nette Unterhaltung, sehr guter Service, jederzeit wieder, am besten zwei Tage vorher nichts mehr essen. Dass man alles probieren kann. Und auch die selbst angesetzten Schnäpse Weltklasse.
Quelle: GoogleWaren am Montag mit 4 Personen zum Kochen am offenen Herd zu Gast. Das Essen hat sehr gut geschmeckt, der Service war nett und zuvorkommend. Toiletten sauber und modern. Der Gastraum ist urig eingerichtet und fungiert gleichzeitig als Museum. Und Guido der Gastwirt ist allein schon einen Besuch wert.
Quelle: GoogleMeine Frau und ich haben in Elbigenalb eine Woche Urlaub gemacht. Wir sind den ersten Abend auf Empfehlung dort gewesen um zu Essen. Es gibt dort überwiegend Regionale Gerichte. Was soll ich sagen, es war so genial, wir waren die ganze Woche dort zum Essen.
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.