
Casa Loa is a charming restaurant located at Solothurnstrasse 12 in Biel, Switzerland. Known for its warm and inviting atmosphere, Casa Loa offers a unique dining experience that combines traditional Swiss cuisine with international flavors.
The menu at Casa Loa features a variety of dishes made with fresh, locally sourced ingredients. From hearty Swiss classics like cheese fondue and raclette to more exotic options like Thai curry and Mexican fajitas, there is something for everyone to enjoy.
In addition to its delicious food, Casa Loa also boasts an extensive wine list featuring a selection of Swiss and international wines to complement your meal. The friendly and attentive staff are always on hand to help you choose the perfect wine pairing for your dish.
Whether you're looking for a cozy spot for a romantic dinner or a lively place to gather with friends, Casa Loa is the perfect choice. Come and experience the culinary delights of Casa Loa for yourself at Solothurnstrasse 12 in Biel, Switzerland.
SensationellEin Abend voller Geschmacksexplosionen und Neuentdeckungen.Das vegetarische, frische Küche so fein sein kann = chapeau.Mit Liebe gekocht und Herz serviert.Was will man mehr?Das Lokal: klein aber fein ein Ambiente in dem wir uns sehr wohlgefühlt haben.Wir konnten richtig entschleunigen und hatten einen sehr schönen Abend.Ganz lieben Dank Loa!
Quelle: GoogleSpannende kulinarische Reise besonderer Art, wir sind begeistert, a presto 😋😊
Quelle: GoogleEin sehr einladendes Ambiente und die ausgewählte Qualität der Zutaten machen den Besuch zu etwas besonderem. Biologisch, vegetarisch und regional, mit bedacht gekocht, schön angerichtet und zuvorkommend serviert. Ein tolles Restaurant, welches aus der Masse der anonymen "Fresslokale" heraussticht.
Quelle: GoogleWir waren am Mittag da und durften das Mittagsmenü für CHF 25.00 geniessen, welches frisch zubereitet wurde. Das Essen war hervorragend und speziell aber nicht abgehoben. Das Restaurant hat eine Terrasse, die durch Reben und Blauregen geziert ist, was ein ganz spezielles Ambiente schafft. Die Bedienung war äusserst freundlich und zuvorkommend.Wir kommen sehr gerne wieder und empfehlen das Restaurant wärmstens!
Quelle: GoogleWaren zum Bruch dort. Lecker!Nach und nach kamen aus der Küche leckere Speisen. Von veganen Buchweizencrepes mit Rüebli Füllung bis hin zu einer leckeren Frittata war alles dabei.
Quelle: GoogleDie Chefin war sehr sympathisch und hat gleichzeitig Service und Kochen übernommen. Man fühlt sich als würde man in seinen eigenen Garten sitzen ubd leckeres Essen geniessen. Wirklich ein tolles Ambiente. Ich werde wieder kommen.
Quelle: GoogleEs tut mir echt leid dies zu schreiben, aber einmalund nie wieder. Der Service war top, alles andereflopp.Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht, dieQualität und die Quantität lassen stark zuwünschen übrig.Die Kinder kriegten Pasta, so wie wir. Die gleichkleine Portion. Der Preis für die Kinder war proTeller nur 29.-. Aber unsere Portion war genaugleich klein wie die der Kinder.Wir zahlten für das 3-Gang Menü 57.-. Somit warmein kleiner grüner Salat 21.50 - denn derSchokoladenkuchen ist CHF 6.50. Wir gingen allehungrig nach Hause, sogar meine Kinder (9 und 10Jahre alt). Wir sind keine verfressenen Leute. Wirhaben einen normalen, gesunden Appetit. Ichmochte nicht reklamieren vor Ort und ich mochtenicht noch einmal die fade Pasta essen. Die Pastader Kinder war gut, sie hatten aber noch Tomatenin der Sauce. Der Schokoladenkuchen war zumGlück ganz lecker. Mein Sohn liebte dashausgemachte Brot. Wir kriegten dann aufVerlangen noch mehr. Das waren ganz kleineStücke. Nicht wie eine «normale» Scheibe Brotoder ein Brötchen. Sehr schade, dass ich so vielGeld ausgegeben habe und wir alle hungrig nachHause gingen.
Quelle: GoogleDie Perle am Fusse der Taubenlochschlucht. Ein aufwändig und mit viel Können zubereitetes vegetarisches Essen von der mehrsprachigen und sehr gastfreundlichen Maestra Loa Buchli hat uns (Erwachsene und Kinder) begeistert. Deutlich spürt man die Einflüsse sowohl von der französischen wie auch von der piemontesischen Küche, zum Teil von Tanja Grandits inspirierten und immer sorgfältigst abgerundeten Kreationen. Rot- und Weissweine passten gut dazu. Es macht Freude zu spüren, dass im Casa Loa vieles frisch und bio sogar aus dem eigenen Gärtchen stammt. Das Lebensgefühl nach dem Essen, Dessert und dem Espresso mit unfassbar schöner Crema ist sehr positiv.
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.