
Located in the beautiful Austrian village of Neustift im Stubaital, the Geier Alm restaurant is a must-visit for anyone looking for a truly authentic dining experience. Situated at Volderau 6, this charming restaurant offers a warm and welcoming atmosphere, making it the perfect spot to relax and enjoy a delicious meal.
The menu at Geier Alm is filled with traditional Austrian dishes, all made with fresh, locally sourced ingredients. From hearty soups and stews to mouth-watering schnitzels and dumplings, there is something for everyone to enjoy. And don't forget to save room for dessert – the homemade strudels and pastries are not to be missed.
In addition to the delicious food, Geier Alm also offers a selection of fine wines and beers to complement your meal. Whether you're looking for a casual lunch or a special dinner, this restaurant has something for every occasion.
So if you find yourself in Neustift im Stubaital, be sure to stop by Geier Alm for a memorable dining experience. You won't be disappointed!
Wir waren mit 2 Kindern gegen 18h da. Das Personal war freundlich und entspannt. Ja, es ist nicht high noon gewesen, aber nen Laden zu bewerten der aus allen Nähten platzt ist auch nicht ganz fair. Das Essen war schnell da und gut. Die Pizzen waren riesig, knusprig und richtig gut! Das kleine Wiener ist nicht das signature dish- man geht nicht zum Asiaten für die Spaghetti Bolognese… Im Außenbereich könnte man sicherlich mal den Spielplatz in Ordnung bringen. Alles in Allem voll ok und nix zu meckern.
Quelle: GoogleEs war wirklich soooooo lecker. Leider, leider haben wir in einem Nebenraum gesessen. Das ist der einzige Minuspunkt.Ansonsten ganz toller Service, super leckeres Essen. Sehr schön gewesen.
Quelle: GoogleKaiserschmarren sieht optisch im ersten Moment sehr lecker aus, schmeckte jedoch meines Empfindens nach unterdurchschnittlich und war sehr fettig/ ölig - geschmacklich machte er den Anschein, dass in der selben Pfanne zuvor etwas herzhaftes gekocht wurde (wie z.B. Speck oder Zwiebeln…).Positiv jedoch, dass es sowohl Apfelmus, als auch Preiselbeeren in überschaubarer Menge gegeben hat.
Quelle: GoogleWir waren etwas vor der Öffnung da und durften schon rein. Es gibt viele kleine Stuben mit 4 Tischen. Die Deko der Stuben ist dezent und hübsch. Die Bedienung war sehr freundlich. Sogar unser Hund hat ein paar Leckerlis abgestaubt. Das Essen war schnell da und lecker. Der Kaiserschmarrn war wirklich göttlich. Die Toiletten waren sauber.
Quelle: GoogleLeider sehr enttäuscht unser Tisch wurde nicht mal vom Vorgänger abgewischt sondern er wurde nur abgeräumt , da die Plätze alle besetzt waren haben wir gleich den nächst freien Tisch genommen ,aber das gehört nachdem abräumen dazu das dieser abgewischt wird!!!!Dann hat man länger gewartet bis unsere Bestellung aufgenommen wurde .Wir haben ganze 50 min auf das Essen gewartet und als das Essen dann serviert wurde ,hatten wir noch nicht mal das Besteck bekommen darauf musste man auch nochmal warten,leider waren wir sehr enttäuscht das Essen war nur lauwarm und sehr versalzen ,was wir den Kellner auch mitgeteilt haben, er antwortete ganz locker darauf das wäre die Österreichische Küche die etwas deftiger wäre , alles gut und schön ,aber wir haben in mehreren Restaurants schon gegessen und sowas hatten wir noch nicht gehabt.Die Pommes waren so pfurz trocken gewesen einfach nicht genießbar und die Panade vom Schnitzel war so versalzen so viel konnte man garnicht trinken.Sehr schade für das Geld was wir dort gelassen haben.
Quelle: GoogleDer arrogante, verschwitzte, unhygienisch aussehende Besitzer lässt uns 30 min an der Theke (ohne Getränke) warten - es gibt keinen Service am Tisch - um uns dann mitzuteilen, dass es keine Pizzen mehr gibt. Offiziell ist die Küche aber noch eine Stunde offen. Die Gäste müssen ihre Tische selbst abräumen und das gebrauchte Geschirr an die dreckige, überfüllte Theke bringen. Der Pizzabäcker wechselt zwischen Theke und Küche OHNE sich dazwischen die Hände zu waschen und belegt dann die Pizzen (vgl. Foto).Ich werde eine Meldung an das Innsbrucker Gesundheitsamt weiterleiten, damit die Geiera Alm auf die aktuellen Vorschriften kontrolliert wird.Sorry, aber ich kann über die österreichische Arroganz nur noch 🤮!Ernährungseinschränkungen: Wird nicht darauf hingewiesen!Parkplatz: Wendeplatz für Linienbusse vor der Terrasse, sehr laut!Zugänglichkeit m. d. Rollstuhl: keine Chance!
Quelle: GoogleUpdate 2023:aktuell ist der Betreiber/Koch/Kellner alles in einer Person, daher Bestellungen in der Küche aufgeben.Die oft geschilderte Unfreundlichkeit usw. Kann ich nicht bestätigen.Die Pizza ist immer noch super.2022:Falls man bedient wird, gibt es gutes Essen, das weiß ich von vorherigen Besuchen.Heute sind wir nach 40 Minuten ohne Speisekarte oder zumindest Getränkebestellung wieder gegangen…
Quelle: GoogleSeit 4 Jahren sind wir Stammgast. Wir sind in unseren Ferien jeden Tag Gast in der Geieralm. (5 von 7 da Mittwoch und Donnerstag Ruhetag) wer im hinteren Ende vom Stubaital Ferien macht kommt an der Geieralm nicht vorbei. Wir haben immer Mühe un den Ruhetagen ein anderes Restaurant zu finden. Dieses Jahr hat das Konzept etwas geändert worauf ein großes Schild am Eingang hinweist. Aber das ändert nichts an der Qualität des Essens, dem Ambiente und dem Charme des Besitzers. Es dauert etwas länger aber wir haben Ferien und für Kurzweil ist gesorgt.Vegetarische Gerichte: Gibt es einige. Sowohl warm als kalt. Meine Tochter ist fast jeden Tag vegetarisch und ist immer zufrieden.Ernährungseinschränkungen: Wenn man Fragt ist fast alles möglich.Kinderfreundlichkeit: Ist wirklich toll. Kinder bekommen kleine Geschenke und spezielle Herzpizzen oder Schnitzel. Malsachen gibt es auch.Zugänglichkeit m. d. Rollstuhl: Ist gegeben. Alles ist mit Rollstuhl und Kinderwagen gut erreichbar.
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.