
Looking for a top-notch dining experience in Vienna, Austria? Look no further than Restaurant Kaiserwalzer 2.0 located at Esterházygasse 9 in the heart of the city. This restaurant offers a modern twist on traditional Austrian cuisine, combining classic flavors with innovative techniques to create a truly unique dining experience.
At Restaurant Kaiserwalzer 2.0, you can expect to find a menu filled with delicious dishes made with fresh, locally-sourced ingredients. From schnitzel to strudel, there is something for everyone to enjoy. The talented chefs at this restaurant are dedicated to providing exceptional service and creating memorable meals that will leave you coming back for more.
In addition to the amazing food, Restaurant Kaiserwalzer 2.0 also offers a cozy and inviting atmosphere that is perfect for a romantic date night or a special celebration with friends and family. So, if you find yourself in Vienna and craving a delicious meal, be sure to stop by Restaurant Kaiserwalzer 2.0 for an unforgettable dining experience.
Schöner Garten, gutes Essen. Wir hatten: Alt Wiener Backfleisch, Schweinswiener, Zwiebelrostbraten. Alles super. Große Auswahl an Weinen. Sehr interessante Geschichte des Lokals, im Internet auf der Homepage steht sehr viel. Einrichtung zum Teil aus dem Jahr 1880!
Quelle: GoogleSoooo ein schöner Ort im Sommer.Da toller Biergarten!Freundlicher ServiceDauert nicht ein wenig dafür aber authentische Speisen zu fairen Preisen!Ein Blick inside ist es wertDa steckt Geschichte drinAuch gerne AuskunftTip!Kinderfreundlichkeit: Bestimmt
Quelle: GoogleEs ist eine wunderbare Lokalität mit herrlichen Biergarten mitten in Wien. Die Gaststätte ist historisch und der Biergarten idyllisch. Es gibt typische bürgerliche Küche mit auch besonderen saisonalen Gerichten. Im Sommer frisches vom Grill. Der Service sehr freundlich und zuvorkommend.Öffentliche Busanbindung in der Nähe und von der Mariahilfer Str zu Fuß ca 10 Minuten.Ich empfehle gerade im Sommer eine Reservierung.Unbedingt zu besuchen.
Quelle: GoogleEin wunderschönes Lokal im 6. Bezirk mit einem tollen Ambiente. Das Lokal ist ein gut bürgerliches Restaurant mit hervorragender Küche. Das Personal ist superfreundlich und der Chef selbst war auch sehr nett zu uns. Auch der Besuch mit einem Hund ist dort kein Problem, bekamen eine Hundedecke sowie eine Wasserschüssel waren sofort beim Tisch und auch über einen fleischigen Gruß aus der Küche durfte sich der Hund freuen. Das Essen selbst war hervorragend und man schmeckte sofort dass frisch gekocht und nicht mit Fertigpackungen gearbeitet wird. Wer Lust auf gutes frisches Essen hat und dazu die Atmosphäre eines gut bürgerlichen Restaurant genießen möchte ist, dem sei dieses Lokal ans Herz gelegt.
Quelle: GoogleEssen hat sehr gut geschmeckt, Portionen vielleicht etwas kleiner als woanders aber dafür auch günstiger. Die Mitarbeiter wirkten alles sehr freundlich und authentisch. Rustikales und klassisches Ambiente überzeugten.Abzug gibt es dafür dass es wirklich sehr lange alles gedauert hat für den den Umstand dass das Lokal nicht mal halb voll war... Nachdem wir gesagt haben dass wir zahlen möchten zB mussten wir fast eine halbe Stunde warten 🤔
Quelle: GoogleGemütlicher Gastgarten, sehr gutes Essen, Kozel vom Fass!
Quelle: GoogleEs war nicht schön das wir das “Gebäck” (welches aufgetaut wurde) bezahlen mussten obwohl es uns einfach hingestellt wurde. Essen war OK, Service auch OK. Wir haben dreckige Gläser bekommen, auf Wunsch zumindest ein neues bekommen. Einer der Teller war angebrochen. Die Toiletten waren sauber/ordentlich und das Essen ging sehr flott vor allem dafür, dass wir kurzfristig kamen und ü. 20 Personen waren.
Quelle: GoogleSehr empfehlenswert. Ambiente mit alten Holzvertäfelungen, einer beleuchteten Glasmalerei, der "Kaiserloge" ist einfach einzigartig. Das Service des jungen Kellners Herrn Kerl war ausgezeichnet. Er ist freundlich, zuvorkommend und berät auch in der Speisenauswahl, merkte sofort, dass das Teelicht abgebrannt ist und ersetzte es durch ein neues. Man merkte ihm an, der Beruf macht ihm Freude. Das Essen war ausgezeichnet. Meine Bärlauchcremesuppe würde in anderen Lokalen hochtrabend als .....schaumsuppe angepriesen werden. Die Croutons waren sehr knackig, wie ich es gerne habe. Daniela wählte eine Fridattensuppe. Als Hauptspeise nahmen wir beide den steirischen Backhendlsalat, der vor allem durch seine Kürbiskernpanade herausstach und gut gewürzt war. Zum Dessert riet Herr Kerl zu den Topfenknödeln, fie von Daniela gewählt wurden und die ich kosten durfte. Selten so flaumige Knödel gegessen, da verblassten meine Marillenpalatschinken, die aber auch gut zubereitet waren. Beim Abschied teilte uns Herr Kerl noch mit, daß geplant ist, die Geschichte des Lokals und seiner Einrichtung den Besuchern zugänglich zu machen. Wir kommen sicher wieder. Wir waren am Sonntag, den 4.9.22 wieder da und haben zwei Gäste mitgenommen und sassen diesmal im Garten. Herr Kerl arbeitet zwar nicht mehr hier, aber die Kellnerin, die uns bediente war genauso freundlich. Die Speisen waren so wie beim ersten Mal bestens zubereitet und die Topfenknödel waren wieder traumhaft gut. Schade, dass sich an einem Sonntag Mittag nicht mehr Gäste eingefunden haben.
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.