Restaurant Plachuttas Gasthaus zur Oper in Wien

Walfischgasse 5, 1010 Wien, Austria

Öffnet Donnerstag um 11:30 Uhr

Description

Plachutta's Gasthaus zur Oper is a renowned restaurant located in the heart of Vienna, Austria. Situated at Walfischgasse 5, this establishment offers a unique dining experience that combines traditional Austrian cuisine with a modern twist.


The restaurant is famous for its exquisite dishes, including the signature Tafelspitz, a delicious boiled beef dish served with horseradish and apple-horseradish sauce. In addition to this classic dish, Plachutta's Gasthaus zur Oper also offers a variety of other mouthwatering options, such as Wiener Schnitzel, Kaiserschmarrn, and Sachertorte.


The ambiance of the restaurant is cozy and inviting, making it the perfect spot for a romantic dinner or a special occasion. The staff is friendly and attentive, ensuring that every guest has a memorable dining experience.


Whether you are a local or a visitor to Vienna, Plachutta's Gasthaus zur Oper is a must-visit destination for anyone looking to sample the best of Austrian cuisine. Book a table today and indulge in a culinary journey that will delight your taste buds and leave you craving for more.


Opening Hours & Location

Monday:
11:30 - 00:00
Tuesday:
11:30 - 00:00
Wednesday:
11:30 - 00:00
Thursday:
11:30 - 00:00
Friday:
11:30 - 00:00
Saturday:
11:30 - 00:00
Sunday:
11:30 - 00:00

Amenities and More

Offers Takeaway
Has wine on the menu
Has beer on the menu
Offers Dinner
Offers Lunch

Ratings for Plachuttas Gasthaus zur Oper

Das Essen ist wahnsinnig lecker. Der Tafelspitz ist unglaublich zart und geschmacklich top, ebenso wie die Beilagen.Freundliches Personal.Leider sehr voll und sehr eng.Reservierung wird empfohlen.

Quelle: Google

Das Essen war sehr lecker! Wir haben jeweils ein Schnitzel mit Erdapfelsalat gegessen und waren sehr überzeugt. Wir wurden freundlich empfangen und zu unserem Tisch gebracht. Das Lokal war sehr voll, weshalb wir ziemlich dicht an den anderen Tischen gesessen haben. Dadurch war es sehr laut und man konnte zusätzlich den Gespräche der Nachbartische lauschen. Nachdem wir unser Essen bestellt haben, wurden wir nicht gefragt, ob alles in Ordnung ist. Als wir fertig gegessen haben, wurde der Tisch abgeräumt sowie gefragt, ob wir noch einen Wunsch haben. Anschließend wurde uns die Rechnung hingelegt, ohne dass wir nach dieser gefragt haben. Es war 20:40 und unsere Reservierung wäre noch bis 21:30 gewesen.Für das Essen würden wir das Lokal weiterempfehlen, für den Service nur teilweise, weil sie an sich sehr freundlich waren.

Quelle: Google

Wir wurden von lokalen Experten hierhin geleitet und haben die österreichische Küche auf hohem Niveau kennengelernt. Schnitzel und Tafelspitz sowie die Weinkarte sind sehr zu empfehlen. Beim Wein kann ich den Admiral hervorheben. Wien und Plachuttas gehören zusammen.

Quelle: Google

Wir waren sehr beeindruckt, vom Service und natürlich auch vom Essen. Schnitzel und Tafelspitz, sehr sehr lecker und absolut empfehlenswert! Ein Muss, wenn man in Wien das beste Schnitzel haben möchte.

Quelle: Google

Fantastisches Essen - Service verbesserungswürdig.Das faschierte Kalbsbutterschnitzel und das Wiener Schnitzel waren ausgezeichnet! Dieses Lokal gehörte für mich zu eins der besten während meines Wien Urlaubs. Wunderschönes Ambiente, wir hatten einen fantastischen Tisch direkt im ersten Raum. Bei der Reservierung hatten wir extra angegeben, dass es ein Geburtstagsessen ist. Es wäre schön gewesen dem etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Ein Digestif, kleines Dessert oder jegliches wäre bei unserer dagelassenen Summe & gutem Trinkgeld sicherlich wertschätzend gewesen.Der Service wirkte leider etwas gleichgültig, zumindest war es an unserem Tisch so, sehr schade. Das „Gedeck“ (Brotkorb mit Butter) wird pro Person mit 3,90€ berechnet. Es wird nicht angeboten sondern einfach serviert, ist ebenfalls nicht in Ordnung.

Quelle: Google

Zunächst hat man uns gleich mal richtig verärgert, was aber wohl daran lag, dass wir erst in die Fänge einer weiblichen Mitarbeiterin geraten sind. Wir haben gefragt, ob der kleine Tisch links in der Ecke noch frei ist, was offensichtlich nicht ins Konzept passte, weshalb man uns mitteilte, dass auch unten im „Gemeinschaftsraum“ noch ein Tisch frei wäre. Da wir diese Enge nicht wollten, haben wir darauf hingewiesen, dass wir nicht fragen ob ein bestimmter Tisch frei ist und uns dann ein anderer Tisch zugewiesen wird . Mit mürrischem Gesicht und sichtlich in der Ehre tief getroffen hat uns dann die junge Dame mehr oder weniger gestattet auf dem kleinen Tisch links oben Platz zu nehmen.Die männlichen Ober haben das mit ihrer Freundlichkeit dann aber wieder alles ausgeglichen. Es war halt wie im wirklichen Leben!. Das Essen in dem noblen Wiener Traditions Gasthaus war absolut in Ordnung, auch die Preise wären in einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis gestanden, wenn man nicht jeden Furz extra bezahlen müsste. Warum muss der Erdäpfel Salat zum Wienerschnitzel 6,50 € und warum muss die kleine Portion Preiselbeeren nochmals 1,90 € kosten?. Das hat leider die Stimmung etwas getrübt

Quelle: Google

I visited this restaurant with high expectations based on a local friend’s recommendation, especially for its beef broth. Unfortunately, my experience was far from what I anticipated. Upon arrival, my husband and I were seated in a hallway near the restroom. Our server, a short male with white hair, and a white shirt, took our order: two portions of boiled beef, a salad, and a soda water. While the beef was served with the initial broth poured for us, the following service was missing. Additionally, no staff came to check on us during the meal or inquire if we needed assistance. The salad we ordered never arrived, leaving us disappointed with the inattentive service. At the end of the meal, we informed the server about the missing salad. He simply smiled and said, “Sorry,” then presented the POS machine for a tip. Given the lackluster service and the unserved dish, we felt justified in declining to leave a tip. What followed was unprofessional: the server’s demeanor changed instantly. He slammed my card onto the table after processing payment and loudly cleared dishes in a visibly hostile manner. As I stood to leave, he muttered in German, “So geizig” (“So stingy”), assuming I wouldn’t understand. This behavior was unacceptable and disrespectful. He is RACISM and RUDE! I cannot excuse such unprofessional conduct. I hope the restaurant management addresses this issue to ensure better treatment for future customers.Ich besuchte dieses Restaurant mit hohen Erwartungen, da es mir von einem lokalen Freund wegen der angeblich hervorragenden Rindsuppe empfohlen wurde. Leider war meine Erfahrung weit von dem entfernt, was ich erhofft hatte. Bei unserer Ankunft wurden mein Mann und ich in einem Flur nahe der Toilette platziert, obwohl es im Restaurant offensichtlich bessere Tische gab. Unser Kellner, ein kleiner Mann mit weißen Haaren, Bart und weißem Hemd, nahm unsere Bestellung auf: zwei Portionen Tafelspitz, einen Salat und ein Soda. Zwar wurde die Suppe zunächst eingeschenkt, jedoch blieb der übliche Service, bei dem Mark und Fleisch serviert werden, komplett aus. Während des gesamten Essens kam kein Mitarbeiter, um nachzufragen, ob alles in Ordnung sei, und der Salat, den wir bestellt hatten, wurde bis zum Ende gar nicht gebracht. Beim Bezahlen machten wir den Kellner auf den fehlenden Salat aufmerksam. Seine einzige Reaktion war ein beiläufiges „Sorry“, bevor er uns das Kartenlesegerät für das Trinkgeld hinhielt. Angesichts des schlechten Service und der nicht gelieferten Bestellung entschieden wir uns, kein Trinkgeld zu geben. Daraufhin verhielt sich der Kellner absolut unprofessionell: Er knallte meine Karte auf den Tisch, nachdem die Zahlung abgeschlossen war, und räumte lautstark das Geschirr ab, offensichtlich aus Ärger. Als ich aufstand, um zu gehen, murmelte er laut auf Deutsch „So geizig“ („So geizig“), offenbar in der Annahme, dass ich es nicht verstehen würde. Dieses Verhalten ist inakzeptabel und respektlos. Trinkgeld ist eine Geste der Wertschätzung für guten Service, keine Selbstverständlichkeit. Ich hoffe, dass das Restaurantmanagement dieses Problem ernst nimmt und Maßnahmen ergreift, um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden.

Quelle: Google

Der Tafelspitz war hervorragend, unsere Freunde von Zypern ganz begeistert, wir hatten auch einen sehr schönen Tisch, ansonsten sitzt man schon sehr eng und hat wenig Privatsphäre.Ganz unverständlich war uns allerdings wie man auch noch unmittelbar vor den Toilettentüren ein "Katzentischerl" aufstellen kann?!

Quelle: Google

Restaurants Near You