
Located in the beautiful city of Zurich, Switzerland, Restaurant Rigiblick is a hidden gem that offers a unique dining experience. Situated at Germaniastrasse 99, 8044 Zürich, this restaurant is known for its exquisite German cuisine and breathtaking views of the city.
The menu at Restaurant Rigiblick features a variety of traditional German dishes, prepared with fresh and high-quality ingredients. From hearty sausages and schnitzels to savory stews and comforting dumplings, there is something for every palate to enjoy.
In addition to the delicious food, the restaurant's ambiance is warm and inviting, making it the perfect spot for a romantic dinner or a gathering with friends. The staff at Restaurant Rigiblick is friendly and attentive, ensuring that every guest has a memorable dining experience.
Whether you are a local or just visiting Zurich, Restaurant Rigiblick is a must-visit destination for anyone looking to indulge in authentic German cuisine and soak in stunning views of the city. Make a reservation today and treat yourself to a culinary journey that will leave you coming back for more.
sehr gemütliche Atmosphäre mit viel Platz um die Esstische. Ideenreiche Zusammenstellung des Menüs gepaart mit guter Qualität. Sehr freundliche und zuvorkommende Bedienung. Ort mit super Aussicht …. natürlich Wetterbezogen. Was will man mehr.
Quelle: GoogleWir waren gestern das erste Mal da und sind wirklich rundum zufrieden gewesen. Super nette Bedienung und sehr gutes Essen.
Quelle: GoogleDas Ambiente war schön.Essen geschmacklich gut,aber für die hohen Preise erwarte ich grössere Portionen hatte die Regenbogen Forelle 44.- und hatte noch hunger..Hab es gesagt und die Chefin war erstaunt und ein geschnappt! Spätzli 32.- sehr frech der Preis. Auch die Portion vom steak! ein kleines Kind hätte noch hunger gehabt. Dessert haben wir erst gar keinen genommen und sind lieber in eine anderes lokal für den Dessert.Zur Chefin Vielleicht sollte man freundlicher und aufmerksamer sein.Auch mit dem Personal selbst.(Dem Gast zu schauen wie man den Pin eintippt auch ein No Go)!!wenige Tische besetzt und trotzdem als Gast keine aufmerksamkeit bekommen. Kommen nicht wieder und empfehle es auch nicht weiter.sorry
Quelle: GoogleZu unserem Dinner im Rigiblick kann ich nur sagen, dass es ein unvergessliches Erlebnis war! Als wir die Terrasse betraten, wurden wir von einem freundlichen Team um Vreni Giger und Nicolas Schumnik empfangen, welches uns zu unserem Tisch mit atemberaubendem Blick über die ganze Stadt und Agglo führte.Die Aussicht war schlichtweg spektakulär – besonders bei Sonnenuntergang, als der Himmel in leuchtenden Farben erstrahlte.Das Essen war mindestens so beeindruckend! Die Speisekarte bot eine wunderbare Auswahl an saisonalen und lokalen Gerichten, die nicht nur köstlich, sondern auch kunstvoll angerichtet waren. Zu empfehlen ist zudem noch das von Herrn Schumnik zubereitete Dessert, welches auf einem alten Rezept seiner Grossmutter beruht - einfach nur herrlich!An dieser Stelle muss ebenso gesagt werden, dass der Service stets aufmerksam war und nie aufdringlich, was das gesamte Erlebnis noch angenehmer machte.Ob ein romantisches Dinner zu zweit oder ein besonderes Treffen mit Freunden, das Rigiblick ist kulinarisch als auch visuell einen Besuch wert! Ich freue mich bereits jetzt schon auf das nächste Mal!
Quelle: GoogleDas Fine-Dining-Essen liess keine Wünsche offen und war abwechslungsreich und sehr gut. Die Häppchen zwischendurch waren ebenfalls geschmacklich überraschend.Der Service war aufmerksam, kompetent und freundlich.
Quelle: GoogleEin sehr gutes und schönes Geschmackserlebnis. Der Anspruch ist auf diesem Niveau sehr hoch (200 Franken pro Person), deshalb zählen aber auch schon kleine Dinge, die auffallen. Vorweg: das Dessert aus Schokoladenmousse, Quitte und Salzkaramell war der absolute Traum. Bei den Vorspeisen fand ich es schwierig, die einzelnen Komponenten auszumachen, schade, weil das Auge bekanntlich mitisst. Das Reh vom Hauptgang war mir etwas zu wild im Geschmack, der Brei zu dominant süßlich. Alles Nuancen, aber eben bemerkbar. Alles in allem mir nicht differenziert genug, so dass es leider nicht zu fünf Sternen reicht.Schön auch, dass mehrere wunderbare Küchengrüße erfolgten und sogar noch ein Zusatz-Nachtisch kredenzt wurde.Wein: das war perfekt, toll beraten von Nicolas Schumnik für den Rotwein zum Hauptgang und den Dessertwein, insbesondere letzterer war wirklich außergewöhnlich gut.Ambiente: neu, schön, modern, wenn auch vielleicht nicht ausgeprägt individuell, um in Erinnerung zu bleiben. Panoramafenster wirkten auf Sitzhöhe etwas blind, ob durch Regen verschmutzt oder aus anderem Grund, wissen wir nicht. Da es dunkel war, war das natürlich zu verschmerzen.Eine Bemerkung noch zur Gesamtsituation: Nicolas Schumnik und Ronny Zipfel werden von Vreni Giger übernehmen. Die beiden machen das mit viel Engagement und Leidenschaft, auch im direkten Gespräch am Tisch, und wir wünschen Ihnen dabei viel Erfolg und alles Gute. Auch Frau Giger schaute kurz am Tisch vorbei, allerdings nur mit einem kurzen Satz, ohne persönliche Vorstellung und schon gar nicht mit einem kurzen Austausch, während sie am Nachbartisch sich völlig anders verhielt (dort waren wohl Stammgäste oder Freunde des Hauses). Da wir Frau Giger nicht kannten, konnten wir uns nur denken, dass sie es gewesen ist. So fühlten wir uns nicht ganz als "werdende" Stammgäste behandelt. Dann doch lieber auf so etwas verzichten, denn die Runde der "handelnden" Hauptpersonen, in diesem besonderen Fall Herr Schumnik, Herr Zipfel, Frau Giger beschließt den Abend und prägt somit auch den letzten Eindruck.
Quelle: GoogleWir waren gestern Abend bei euch. Den Randentartare haben wir beide sehr genossen. Für mein Geschmack war es sind es ein bisschen süss. Wieso nur 4 statt 5 Sterne? Eure Speisekarte könnte mehr Abwechslung bieten. Die Gastgeber sind toll.
Quelle: GoogleVon A bis Z klasse - herzlichen Dank! Komme wieder :)
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.