
The Seewirt - Haifischbar restaurant, owned by the Winkler family, is located at Seepromenade 30 in Seeboden, Austria. This charming restaurant offers a unique dining experience with stunning views of the lake. The menu features a variety of fresh seafood dishes, including their famous shark bar.
The Seewirt - Haifischbar is known for its friendly and attentive service, making guests feel right at home. The restaurant has a cozy atmosphere, perfect for a romantic dinner or a gathering with friends and family. In addition to their seafood specialties, the restaurant also offers a selection of delicious desserts and a well-curated wine list.
Whether you're looking for a special night out or just craving some delicious seafood, the Seewirt - Haifischbar is the perfect choice. Make sure to book a table in advance to secure your spot at this popular restaurant in Seeboden. Don't miss out on the opportunity to enjoy a memorable dining experience at this hidden gem on the lake.
Unscheinbar beim Vorbeilaufen, aber ein Paradies für Flexitarier, Vegetarier und sogar leckere vegane Speisen im Angebot.Das Essen war wirklich außergewöhnlich gut, dazu sehr nette Bedienungen und ein toller Blick auf den See.
Quelle: GoogleSuper freundliches Personal und einen außergewöhnlichen netten Empfang. Hier hat man gleich Lust auf mehr. Super Bedienung und vorallem gutes Essen. Eine schöne Terrasse mir Blick auf den See. Hier gab es aus meiner Sicht nichts zu meckern oder gar auszusetzen.Hier kann ich nur meine Empfehlung aussprechen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Quelle: GoogleSchöner Ort zum verweilen und genießen, das Essen war super lecker die bärlauch Knödel mit guten Bier auch der Kaffee war sehr gut
Quelle: Google27.07.2024 16:00Enttäuschender Besuch - Unhöfliches Personal und mangelnder ServiceIch habe selten eine so schlechte Erfahrung in einer Gaststätte gemacht wie in diesem Etablissement. Das Personal war extrem unhöflich und wenig hilfsbereit.Zunächst einmal war es unmöglich, einen Eisbecher mit extra Schokosauce zu bestellen. Auf meine Anfrage hin wurde ich nur schroff abgewiesen.Das nächste Ärgernis war, dass es bei unserer Gruppe von sechs Personen nicht möglich war, getrennt zu bezahlen. Die Kellnerin sagte uns nur unfreundlich: „Wir sollen uns das unter uns ausmachen.“ Das ist bei sechs Personen wirklich eine Zumutung.Begründung dafür war bei einem halb leeren Lokal dass keine Zeit ist getrennt zu kassieren.Zu allem Überfluss sind die Preise in diesem Lokal völlig überzogen. Ein großes Soda Zitrone kostet zum Beispiel 4,90€.Insgesamt eine äußerst enttäuschende Erfahrung, die ich niemandem weiterempfehlen kann.
Quelle: GoogleEin Lokal zum verlieben ,sehr elegant und stimmig dekoriertDirekt am Millstätter SeeSehr freundlich und Bestens für Feiern mit ca.30 Personen geeignetEs spielt gute Tanzmusik die man sich wünschen kannWas will man mehr
Quelle: GoogleSchön gelegenes Restaurant was vielleicht etwas in die Jahre gekommen ist. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Auch das Essen war sehr gut und lecker. Auch den Extrawunsch, anstatt Kartoffeln mit Gemüse, Knoblauchbrot mit mediterranem Gemüse zu bekommen, wurde anstandslos gemacht. Mein Grillteller war sehr gut. Auch die Renke war ein Gaumenschmaus. Schade das wir um kurz vor 21 Uhr als letzte Gäste das Restaurant verließen. Warum das so ist, kann ich nicht beurteilen. Den Hinweis an der Tür, dass nur Barzahlung möglich ist, haben wir erst beim Verlassen des Lokals gesehen.
Quelle: GoogleWir sind zufällig an dem Lokal vorbei gekommen. Die Lokation hat wirklich einen schönen Ausblick und das Personal war sehr zuvorkommend .Aber eigentlich schreibe ich diese Rezension wegen des Kaiserschmarrns. Das war wirklich mit Abstand der beste Kaiserschmarrn den wir hier genießen durften. Er war in Butter geschwenkt und leicht caramellisiert 👌🏻. Mein Sohn hat nicht alles geschafft, weil es wirklich soo viel war. Den Rest durfte ich essen. Anbei auch noch ein Bild von dem was für mich übrig war 🤤.
Quelle: GoogleDie Entscheidung ob wir überhaupt etwas konsumieren wurde uns "freundlicherweise" vom Personal abgenommen. Das kam so: Meine Frau hatte ein dringendes Bedürfnis und fragte höflich nach der Toilette. Daraufhin wurde sie vom Kellner angeschnautzt, da "Alle" immer nur nach dem WC fragen würden. Für eine Antwort müsse Sie außerdem mindestens einmal mehr bitte sagen. Das "Zauberwort" sei jedenfalls nötig.Ein großes DANKESCHÖN also an den Kellner (vermutlich der Lokalchef), dass er uns die Entscheidung etwas zu konsumieren damit eindeutig abgenommen hat. Den einen Stern hat er sich absolut verdient.PS: Die anderen negativen Kommentare kann ich absolut nachvollziehen. Interesse an Laufkundschaft scheint eindeutig nicht zu bestehen. Lebt Wohl ganz gut von der Lage und den campenden Stammgästen...
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.