
Located in the picturesque Mönchsberg Park in Salzburg, Austria, The Glass Garden is a must-visit restaurant for anyone looking for a unique dining experience. Situated at Park 26, the restaurant offers stunning views of the surrounding park and the city below.
The Glass Garden is known for its modern and creative cuisine, with a focus on using fresh, locally-sourced ingredients. The menu offers a variety of dishes, from classic Austrian fare to international flavors, all expertly prepared by the talented chefs.
In addition to the delicious food, The Glass Garden also boasts a beautiful glass-walled dining area, allowing guests to enjoy their meal while taking in the natural beauty of the park. The atmosphere is elegant and inviting, making it the perfect spot for a romantic dinner or special celebration.
Whether you're a local looking for a new favorite spot or a visitor to Salzburg seeking a memorable dining experience, The Glass Garden is sure to impress. Make a reservation today and discover why this restaurant is a hidden gem in the heart of the city.
Wir waren gestern sehr fein essen. 6 Gang Menü mit sehr feiner alkoholfreier Getränke Begleitung.Sehr fein gegessen und äusserst freundlich bedient. Sehr gerne wieder.Sehr zu empfehlen.Einzig die Damentoilette hatte keine Seife mehr, sollte auf diesem Niveau nicht passieren.Liebe Grüsse und hoffe auf ein nächstes mal.
Quelle: GoogleDas Restaurant ist Teil des Hotels Schloss Mönchstein, das oberhalb der Salzburger Altstadt auf dem Mönchsberg thront. Wer zu Fuß aus der Altstadt kommt kann entweder den Mönchsberg Aufzug nehmen oder mit der Festungsbahn hoch zur Salzburger Festung fahren und von dort aus auf der Hügelkette, die parallel zur Salzach verläuft, zum Restaurant laufen. Oder man nimmt eine der Treppen, die nach oben führen - eine davon startet am Festspielhaus, die andere etwas weiter nördlich unterhalb des Hotels nahe des Müllnerstegs.Das Restaurant ist, wie der Name vermuten lässt, voll verglast und bietet einen wunderbaren Ausblick auf Salzburg. Einige Tische sind direkt an der Glasfront, andere in gemütlichen, geschwungenen Sitzecken in der zweiten Reihe dahinter. Man hat aber eigentlich von fast jedem Platz einen sehr schönen Ausblick.Man kann sowohl a la carte essen als auch eines der beiden Menü in vier oder sechs Gängen genießen. Ein Menü ist komplett vegan. Man kann die Menüs auch nach Belieben kombinieren, einzelne Gänge austauschen oder Gerichte aus dem a la carte Angebot einbauen. Eine alkoholische und nicht-alkoholische Getränkebegleitung für vier oder sechs Gänge wird angeboten und je nach Zusammenstellung der Gerichte individuell angepasst.Schon die Grüße aus der Küche haben uns komplett abgeholt - würzig, aromatisch, kreativ, aber nicht überdreht. Mal befand man sich mit Kreuzkümmel und Salzzitronen im Levante, mal mit Marille und Mohn in Österreich. Aber immer waren die Gerichte sehr harmonisch komponiert und stimmig. Tempo und Mengen waren genau richtig, sechs Gänge wurden in knapp 2,5 Stunden inklusive Digestif serviert. Da wir uns für ein individuelles Menü entschieden hatten, das mehrheitlich vegan war, waren die Gerichte leicht und trotz ihrer Aromatik nicht „belastend“. Wir waren satt, aber nicht übersättigt.Der Service war aufmerksam, aber nicht steif. Man fühlte sich jederzeit wohl und entspannt, wurde professionell betreut und dennoch war die Atmosphäre angenehm. Insgesamt ein wirklich toller Abend in wunderbarem Ambiente. Man ruht sich nicht darauf aus, dass man den Gästen einen tollen Ausblick bietet, sondern überrascht mit aromenstarker Küche und einem ausgesprochen kreativen veganen Menü.
Quelle: GoogleDas Sternerestaurant von Hotel Schloss Mönchstein mit einer Aussicht über Salzburg und einer grossen Auswahl à la carte. Zu den Highlights zählen die Foie Gras Variation und die vielen feinen Desserts, u.a. die am Tisch fertig zubereitete Zitronentarte mit Meringues. Der Service ist herzlich und aufmerksam.
Quelle: GoogleWir hatten ein grandioses Essen im Glass Garden. Sowohl das vegane als auch das omnivore Menü konnten voll überzeugen und waren für mich (vegane Option) eines der besten Essen die ich je hatte. Begleitet wurde dieses von perfektem Service mit ausgezeichnetem Timing und Weinempfehlungen. Die offenen Weine sind dabei sehr zu empfehlen, wenn man keine ganze Weinbegleitung schafft - durchweg eine sehr gute Auswahl.Das Restaurant selbst ist dabei auch nicht weniger als atemberaubend schön. Hier wurde offensichtlich mit Liebe zum Detail gearbeitet, aber auch der Ausblick aus den großen Fenstern ist grandios. Schöner gehts glaube ich nicht und so käme wohl auch bei einem Besuch alleine keine Langeweile auf.Wir können den Besuch nur sehr empfehlen.
Quelle: Googleliebes the glass garden team, wir hatten einen unvergesslich tollen abend dank eurem hervorragendem service und dem ausgezeichneten essen, es war fantastisch! wir kommen wieder!
Quelle: GoogleWir waren zur Geburtstag meines Partners dort und hatten ein wirklich hervorragendes Essen. Das vegane Menü hat uns mit seiner Raffinesse überzeugt. Großes Lob an den Koch für so viel Kreativität und Können! Der Service las uns jeden Wunsch von den Augen ab. Und der Ausblick ist fantastisch.2023 waren wir nun zum zweiten Mal dort und unsere Erwartungen wurden übertroffen! Essen, Service, Ambiente, alles stimmt und ist perfekt für uns.Vegetarische Gerichte: Das Menü Naturverbunden ist vegan und auch die Kleinigkeiten zwischendurch wurden vegan zubereitet.
Quelle: GoogleSehr schöner Ort mit gehobener Küche und sehr gutem Service. Einzig eine vegetarische Version vom Menü wäre noch schön gewesen.Vegetarische Gerichte: Veganer Menü verfügbar.
Quelle: GoogleVon mir 5 Sterne, vom Michelin 1 Stern, der ist aber durchaus wichtiger und natürlich gerechtfertigt.Die 4 unterschiedlichen Servicemitarbeiter kümmerten sich hervorragend um unsere Wünsche, die bestellten Speisen, kleinen Zwischengänge und Getränke wurden gekonnt serviert und sehr gut erläutert.Der Palatschinken wurde am Tisch flambiert.Zum Espresso wurden dann noch vom Chef Markus Mayr persönlich einige zusätzliche Leckerein serviert, gepaart mit der Frage nach der Zufriedenheit mit den zuvor gebrachten Speisen.Wir waren sowohl vom Ambiente, dem wunderbar herrlichen Ausblick auf die Stadt Salzburg, dem Service und natürlich vor allem von der Kochkunst des Chefs und seines Teams begeistert.Bei einer Tischreservierung sollte man sich die vorderen Tische (am besten links) wünschen, denn von dort hat man den schönsten Blick auf die Stadt.Vielen Dank, wir kommen gerne wieder!
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.